Waldshut-Tiengen: KlimaWandelPfad im Waldshuter Stadtwald
Warum hat sich der Stadtwald so verändert und was hat der Klimawandel damit zu tun? Welchen Sinn haben die eigenartigen Wuchshüllen und wie wird der Wald in Zukunft aussehen?
Diese und viele weitere Fragen werden auf dem KlimaWandelPfad beantwortet.











Beschreibung der Wandertour
(S/Z) Start ist am Parkplatz beim ESV Waldshut Sportplatz im Talweg. Wir folgen zunächst dem Talweg am Sportplatz vorbei, biegen die nächste links ab und dann sofort wieder rechts.
(1) An der Kreuzung gehen wir weiter geradeaus und an der darauffolgenden ebenfalls. Dann folgen wir dem Weg in eine Linkskurve. Wir ignorieren die Abzweigungen nach rechts.
(2) Wir folgen dem Weg in einer weiteren Linkskurve und ignorieren die Abzweigungen auf der rechten Seite. Es folgen erneut zwei Linkskurven und dann gelangen wir an die Kreuzung (1) , die wir vorhin geradeaus passiert haben. Wir biegen rechts ab, erreichen wieder den Talweg, dem wir nach rechts folgen und erreichen so wieder unseren Ausgangspunkt (S/Z)
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 454m - Parkplatz beim ESV Waldshut Sportplatz
1 : km 0.43 - alt. 475m - Kreuzung
2 : km 0.98 - alt. 472m - Linkskurve
D/A : km 2.21 - alt. 452m - Parkplatz beim ESV Waldshut Sportplatz
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Unsere Rundtour führt uns in das geheimnisvolle Seltenbachgebiet und von dort zu den Höhen des Haspels. Ein Highlight ist das aussichtsreiche Haspelhäuschen.






Kurzer und einfacher Heilklima-Wanderweg durch das Natursportzentrum mit Einkehrmöglichkeit im Loipenhaus.






Schöner Spaziergang durch einen Tannenwald. Bei diesem Ausflug können Sie 7 Torfmoore entdecken, die auf dem "7 Moore Weg" liegen.






Schöne Rundtour für sportliche Walker, Wanderer oder Spziergänger






Der Schluchsee ist die größte Wasserfläche des Schwarzwalds. Dort kann man zu jeder Jahrszeit eine schöne Tour unternehmen. Der Großteil dieser Wanderung verläuft über einen ziemlich schattigen Weg am Rande des Sees entlang.






Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.







Der Hotzenpfad - stimmiger kann das Zusammenspiel von kulturhistorischen Stätten und wildromantischer Natur nicht sein. Wuhre, Wald, Wiese und Weitblicke. Wer sagt eigentlich, dass man sich bei einer Tour für eine Sache entscheiden muss. Bei diesem Premium-Wanderweg warten entlang der Strecke viele Sehenswürdigkeiten, Ausblicke und außergewöhnliche Plätze zum Verschnaufen.







Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.