
Von Rorschach (Bodensee) nach Luzern über den Alpenpanorama-Weg
Diese Strecke in 10 Etappen auf dem Alpenpanorama-Weg führt Sie von Rorschach am Bodensee bis nach Luzern. Der Weg führt über zahlreiche Almen und bietet einige kleine Gipfel mit schönen Panoramablicken auf die Alpen und auf Seen. Sie besuchen das weltweit für seine Käse bekannte Appenzell. Sie werden den Säntis bewundern, den höchsten Berg des Alpstein-Massivs. Und in Einsiedeln werden Sie auf einige Pilger treffen. Außerdem genießen Sie Spaziergänge an den Seen von Zug und Luzern.







Wandertour Etappentour
Diese Wandertour ist auf mehrere Tage ausgelegt, hier die Details für jede Etappe.
Rorschach - Speicher über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Rorschach nach Speicher. Nach einer schönen Tour am Bodensee gehen Sie über den Ort Heiden nach oben. Am Kaienspitz, dem höchsten Punkt dieser Tour, werden Sie mit einem schönen Ausblick über den Bodensse und die Alpstein-Kette belohnt.
Speicher - Appenzell über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Speicher über Trogen nach Appenzell. Auf der Hohen Buche genießen Sie eine herrliche Aussicht auf den Bodensee und die Stadt St. Gallen. Von einem weiteren Hügel können Sie den Gipfel des Säntis sehen. Ein Abstieg über die Almen führt Sie nach Appenzell, das für seinen Käse berühmt ist. Ein Besuch der Stadt ist ein Muss.
Appenzell - Schwägalp über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Appenzell zur Schwägalp am Fuße des Säntis. Im Mittelpunkt dieses Tagesausflugs steht die Besteigung des Kronbergs, der dem Alpsteinmassiv parallel vorgelagert ist. Der Kronberg eröffnet Ihnen eine herrliche Aussicht auf den Säntis im Süden und die Ebene bis zum Bodensee im Norden. Am Abend können Sie die Ruhe auf der Schwägalp genießen.
Schwägalp - Stein (SG) über den Alpenpanorama-Weg
Diese kurze Etappe führt Sie von der Schwägalp nach Stein. Sie wandern über zahlreiche Almen bis nach Lutertannen. Vom Risipass aus geht es weiter über Weiden und Almen nach Stein (Kanton St. Gallen).
Stein (SG) - Amden über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Stein nach Amden. Sie gehen eine ganze Weile am Dürrenbach entlang, einem Gebirgsbach mit einigen Wasserfällen. Auf dem Pass Vordere Höhi genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Glarner Alpen. Wenn Sie nach Amden absteigen, passieren Sie den Fuß des Mattstock. In der Nähe dieses Ortes können Sie auch den Walensee besichtigen.
Amden - Siebnen über den Alpenpanorama-Weg
Diese lange, fast ebene Etappe führt Sie von Amden nach Siebnen und zwar durch die drei Kantone Sankt Gallen, Glarus, Schwytz. Sie gehen am Walensee entlang, dann am Linthkanal. Bevor Sie in Siebnen ankommen, durchwandern Sie einige kleine Orte.
Siebnen - Einsiedeln über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Siebnen nach Einsiedeln. Nach dem langen Anstieg zum Stöcklichrüz werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf den Züricher See und den Sihlsee belohnt. Am Etzelpass gehen Sie an der St. Meinradskapelle und dem Gebursthaus von Paracelsus vorbei. In Einsiedeln, einer Pilgerhochburg in der Schweiz, müssen Sie unbedingt das Kloster besichtigen.
Einsiedeln - Unterägeri über den Alpenpanorama-Weg
Diese Etappe führt Sie von Einsiedeln nach Unterägeri. Sie genießen einen herrlichen Blick auf den Gebirgspass Col du Chatzenstrick. Auf einem Felsenkamm steigen Sie nach Unterägeri am Ufer des Ägerisees ab.
Unterägeri - Cham über den Alpenpanoramaweg
Auf dieser Etappe gehen Sie von Unterägeri nach Cham. Sie erreichen nach einem kurzen Anstieg zur Alm Brunegg den Zugersee. Beim Abstieg kommen Sie an der schönen Kapelle St. Verena vorbei. Sie werden den schönen Spaziergang am Ufer des Zugersees genießen.
Cham - Luzern über den Alpenpanoramaweg
Auf dieser Etappe wandern Sie von Cham nach Luzern. Die Michaelskreuzkapelle bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf den Vierwaldstättersee. Wenn Sie am Golfplatz von Luzern entlanggehen, erreichen Sie allmählich das Ufer des Vierwaldstättersees. An der schönen Seepromenade entlang gelangen Sie in die Altstadt in der Nähe der bekannten Kappelbrücke.
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Diese Etappe führt Sie von Rorschach nach Speicher. Nach einer schönen Tour am Bodensee gehen Sie über den Ort Heiden nach oben. Am Kaienspitz, dem höchsten Punkt dieser Tour, werden Sie mit einem schönen Ausblick über den Bodensse und die Alpstein-Kette belohnt.






Diese Etappe führt Sie von Speicher über Trogen nach Appenzell. Auf der Hohen Buche genießen Sie eine herrliche Aussicht auf den Bodensee und die Stadt St. Gallen. Von einem weiteren Hügel können Sie den Gipfel des Säntis sehen. Ein Abstieg über die Almen führt Sie nach Appenzell, das für seinen Käse berühmt ist. Ein Besuch der Stadt ist ein Muss.






Diese Etappe führt Sie von Appenzell zur Schwägalp am Fuße des Säntis. Im Mittelpunkt dieses Tagesausflugs steht die Besteigung des Kronbergs, der dem Alpsteinmassiv parallel vorgelagert ist. Der Kronberg eröffnet Ihnen eine herrliche Aussicht auf den Säntis im Süden und die Ebene bis zum Bodensee im Norden. Am Abend können Sie die Ruhe auf der Schwägalp genießen.






Diese kurze Etappe führt Sie von der Schwägalp nach Stein. Sie wandern über zahlreiche Almen bis nach Lutertannen. Vom Risipass aus geht es weiter über Weiden und Almen nach Stein (Kanton St. Gallen).






Diese Etappe führt Sie von Stein nach Amden. Sie gehen eine ganze Weile am Dürrenbach entlang, einem Gebirgsbach mit einigen Wasserfällen. Auf dem Pass Vordere Höhi genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf die Glarner Alpen. Wenn Sie nach Amden absteigen, passieren Sie den Fuß des Mattstock. In der Nähe dieses Ortes können Sie auch den Walensee besichtigen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.