Von der Burg Zavelstein über Adolfshöhe nach Bad Teinach
Kleine Wanderung von Zavelstein nach Bad Teinach. Von den historischen Gemäuern von Zavelstein, geht die Wanderung nach Bad Teinach zur Besichtigung der Kabbalistischen Lehrtafel.













Beschreibung der Wandertour
(S) Die Tour startet an der Burg Zavelstein. Wir gehen zunächst über Im Städtle an der Kirche St. Georg vorbei und biegen an der Bahnhofstraβe rechts ab. Dann geht es rechts auf den Scheffelweg und wir folgen dem Weg geradeaus in den Wald hinein. An der nächsten Möglichkeit halten wir uns halbrechts und folgen auch der Beschilderung des Genieβerpfades - Der Teinacher.
(1) Wir gelangen an eine T-Kreuzung und biegen rechts ab. Über den Sommenhardter Weg gelangen wir in die Poststraβe und gehen weiter geradeaus.
(2) Wir erreichen die Badstraβe in Bad Teinach, biegen rechts ab, dann zweite Möglichkeit links, dann wieder rechts und erneut rechts und somit haben wir unser Ziel erreicht (Z).
Waypoints:
D : km 0 - alt. 556m - Burg Zavelstein
1 : km 1.21 - alt. 459m - T-Kreuzung
2 : km 1.78 - alt. 395m
A : km 2.12 - alt. 394m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Dieser Spaziergang durch das einzigartige Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" vermittelt die Geschichte des Zavelsteiner Krokusses.







Folgen Sie dem Löwen!
Der Historische Audio-Stadtrundgang ist eine interessante Möglichkeit, die Hermann-Hesse- und Fachwerkstadt Calw zu entdecken und zu erleben.







Dieser Premium-Wanderweg führt uns durch das idyllische Rötelbachtal und vorbei an imposanten Felsformationen zu herrlichen Aussichtspunkten.






Der Weg verläuft zuerst ein Stück entlang des bekannten Gäurandwegs bevor er in den Wald hinein führt. Später stoßen wir auf den mit einer blauen Raute gekennzeichneten "alpinen Weg". Dieser führt uns vorbei am Hof Dicke und den Ruinen des ehemaligen Dickener Schlössles. Ein romantischer Pfad führt über zwei Leitern empor, vorbei an Felsen und belohnt uns mit einem wunderbaren Blick über das Nagoldtal. Anschließend folgen wir einem gut ausgebauten Waldweg zurück zum Ausgangspunkt.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.