Wanderung suchen : Vogtsburg im Kaiserstuhl
Wanderungen Vogtsburg im Kaiserstuhl








Schöne Rundwanderung, die durch viele Hohlwege führt, deren Entstehung und Pflege auf mehreren Info-Tafeln entlang des Weges erklärt werden. Die Runde führt auch mitten durch die Weinberge und bei schönem Wetter kann man tolle Aussichten genieβen.







Erleben Sie eine schöne Wanderung in traumhafter Umgebung und nehmen Sie von unterwegs noch Proviant mit.







Eine Kaiserstuhltour mit herrlichen Ausblicken, Arboretum und mehreren Einkehrmöglichkeiten







Spaziergang über den Breisacher Münsterberg








Genießen und erleben Sie auf einer einzigartigen Entdeckungsreise die wunderbare Landschaft des Kaiserstuhls, einem bis 557m ü. N.N. hohen Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs.








Spaß am Entdecken und Lernen für Jung und Alt, Erholung in der wunderschönen Natur und eine beeindruckende, einzigartige Aussicht auf die Umgebung - das alles bietet der Wieselweg in Emmendingen.







Der Silbersteig Suggental führt dich durch eine faszinierende Landschaft, die der Mensch über und unter der Erde verändert hat.
Komm mit auf die kleine Runde des Bergbauwanderwegs Silbersteig! Dieser führt dich nach ungefähr 40 Minuten zum heutigen Besucherbergwerk. Dort siehst Du den Stolleneingang des St. Anna Stollens, einige Grubenwagen, mit denen das Erz aus den Stollen gefördert wurde und den Turm des Förderschachts.







Dem Wald auf der Spur - Erlebe dich und deine Sinne völlig neu!
Entdecke die vielen Geheimnisse des Waldes. Auf der kleinen Wanderung zum Baumkronenweg kannst du eine Hängebrücke bezwingen, Tierspuren finden, Waldfrüchte beschnuppern und sogar Bäume verkehrt herum aus dem Boden wachsen sehen. Der Wald offenbart sich als eine faszinierende Welt, die gleichermaßen vertraut wie fremd erscheint.







Eine schöne Wanderung ab Eguisheim, die herrliche Ausblicke auf die Rheinebene eröffnet. Sie kommen an der Burg Hageneck und den drei Burgen oberhalb von Husseren (den Drei Exen) vorbei. Auf dem Rückweg können Sie die Gelegenheit nutzen, um das malerische Dorf Eguisheim mit seinen schönen Ringgassen rund um die Stadtmauer zu besichtigen.








Schöne Rundwanderung mit schönen Ausblicken und schönen Wanderpfaden. Auf der Strecke gibt es Informationen zu zwei untergegangenen Burgen.








Eine Wanderung im Naturschutzgebiet Taubergießen, auf der deutschen Seite von Rhinau aus, am Ufer des Altrheins entlang mit Blick auf die Insel von Rhinau und einem kleinen Abstecher zum Europa-Park Rust.
Es handelt sich um ein tausend Hektar großes Naturschutzgebiet der französischen Gemeinde Rhinau auf deutschem Boden (650 ha Wald und 350 ha Wiesen oder Felder). Ich hatte das Glück, Rehe, Schwäne und Reiher zu sehen.








Herrliche Rundwanderung von der Weinstraße bis zur Hohkönigsburg. Aufstieg durch das schöne Vallon des Moulins (Tal der Mühlen). Rund um die Hohkönigsburg und zurück über den Langenberg. Herrliche Aussichtspunkte auf die elsässische Tiefebene und den Schwarzwald (Orientierungstafel)
Der Burghof ist kostenlos zugänglich. Zögern Sie nicht, bei (6) oder ::7: einen Abstecher zu machen.







Streckenwanderung mit Start in der Nähe von Waldkirch über den Damenpfad bis zur Kandelpyramide.







Es ist eine angenehme Wanderung, die Sie durch Weinberge und Wälder zum bemerkenswerten Schluesselstein, dann zum Fuß des Taennchel und schließlich zu zwei der drei Burgen von Ribeauvillé führt.
Einige Steigungen, aber insgesamt ist es eine Strecke ohne große Schwierigkeiten.








Dies ist eine schöne Wanderung, bei der man die drei Burgen von Ribeauvillé aus einem etwas anderen Blickwinkel als gewöhnlich sehen kann.







Wie wäre es mit einem Spaziergang im Naturschutzgebiet durch urwüchsige Wälder und entlang der artenreichen Wiesen des Schauinslandsattels? Diese leichte Tour ist ein Einstieg, um den Schauinsland und seine Vielfalt zu entdecken, und lässt sich auch mit Kindern gut machen. Der Rundweg dauert ca. eine Stunde. Highlight ist der Schauinslandturm. Von der 31 Meter hohen Aussichtsplattform genießt man einen herrlichen Panoramablick auf Freiburg und das Rheintal bis hin zum blauen Band der Vogesen.







Neugierig auf den Schauinsland von früher? Auf einen Blick in die Tiefe alter Bergstollen und hinter die Kulissen eines alten Berghofs?







Begeben Sie sich auf die Spuren der Seilbahn-Erbauer und erleben Sie deren Pionierleistung hautnah. Diese Wanderung durch abwechslungsreiche Bergmischwälder von der Bergstation zur Talstation ist vor allem im Hochsommer angenehm schattig.







Lust auf eine sonnige Panorama-Rundwanderung auf aussichtsreichen Höhenwegen? Und das Schöne dabei – zwischendurch sorgen immer wieder Gastwirtschaften für eine erholsame Pause.








Schöne familiengerechte Rundwanderung auf dem Schauinsland








Entdecken Sie vom malerischen Dorf Thannenkirch aus das Taennchel-Massiv mit seinen beeindruckenden Vogesensandsteinfelsen.








Der kurze Winterwanderweg eignet sich besonders für Familien mit Kindern bzw. für all diejenigen, die nur mal kurz die Füße vertreten wollen.








Wanderung durch den wunderschönen Eichwald in der Umgebung von Müllheim, Entdeckung des kleinen Weilers Rheintal, Durchquerung von Lipburg und der umliegenden Landschaft mit sehr schönen Aussichten auf den Blauen, Rückweg über den Eichwald.








Schöne Wanderung über einen Buchenwald vorbei am René Schickele-Weg Richtung Lipburg, wo Sie Skulpturen aus geschliffenem Stein sehen - Kunst und Natur in Harmonie.







Kleine Wanderung, um die Aussicht vom zweithöchsten Gipfel des Schwarzwalds aus zu genießen.








Auf geräumten Wegen Winterwandern von Wieden nach Rollsbach. Je nach Schneelage ist die Tour erweiterbar bis nach Schönau.








Der Rundweg um den Belchengipfel ist einer von insgesamt neun Themenpfaden und gleichzeitig der kürzeste von allen. Der 1.414 Meter hohe Belchen ist berühmt für seine einmalige Rundsicht. Aber sein Gipfel hat noch mehr zu bieten - viele seltene Tiere und Pflanzen am Wegesrand künden von den Alpen. Der Blick in die Tiefe zur Rheinebene und ins Wiesental erzählen von gewaltigen Naturereignissen.







Entdecken Sie mitten im Schwarzwald, etwa eine Stunde von Straßburg entfernt, die Ruinen der Burg Geroldseck. Eine Wanderung auf kleinen Landstraßen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen kann (etwa 4 bis 5 Stunden Fußmarsch). Nach einem ersten, ansteigenden Teil gelangen Sie oben zu den Ruinen und haben einen herrlichen Rundumblick über den Schwarzwald.







Auf einem Abstecher in den Ort meiner Großeltern müttlicherseits entdecken Sie mitten im Schwarzwald etwas weiter oben gelegen den Ort Seelbach im Schuttertal.







Rundstrecke zur Erkundung des Belchen (zweithöchster Berg des Schwarzwaldes), der nur zu Fuß erreichbar ist. Die weniger Kühnen fahren mit der Gondelbahn oder dem Fahrrad über eine für Motorfahrzeuge gesperrte Straße von Aitern aus hoch.
Wunderschöne Landschaft, tolle Aussichten, Passagen aus Hochweiden und Tannen, für die dieser Wald berühmt ist. Je nach Jahreszeit können Sie auf diesem Rundweg Waldfrüchte (Heidelbeeren, Walderdbeeren, wilde Himbeeren und Brombeeren) genießen.








Herausragende Wanderung im Tal von Villé, bei der Sie Felsen mit besonderen Formen entdecken (Cheval Tombé, Salière, Roche des Fées). Sie führt Sie zum Rocher du Coucou mit einer sehr schönen Aussicht auf das Tal und die Ebene des Mittelelsass sowie zu der berühmten Frankenburg, die einst den Zugang schützte.








Auf dem kurzen Spaziergang erhalten wir viele neue Informationen zur Vergangenheit des kleinen Schwarzwaldstädtchens, das idyllisch am Fuße des Belchens liegt.








Die Mühlmatt ist auch im Winter die Spaziermeile für Jung und Alt und lädt ein, um sich ein wenig die Füße zu vertreten.







Rund um das kleine, idyllisch gelegene Dörfchen Tunau verläuft ein 5,7 km langer Schneeschuhtrail zum Zweistädteblick.