Schwanenteich, Lütjensee und Moorgebiet Kranika
Abwechslungsreiche Wanderung vorbei am Forsthaus Seebergen am Schwanenteich, zum Lütjensee und durch den Wald zum Moorgebiet Kranika.








Beschreibung der Wandertour
(S/Z) Wir starten die Wanderung an einem kleinen Parkplatz an der Straße Deepenstegen Richtung Süden. Falls hier kein Platz mehr ist, kannst du die Rundwanderung auch vom großen Parkplatz hinter der Fischerklause (3) starten. Wir folgen der Straße um eine Linkskurve und Rechtskurve.
(1) Es geht am malerischen Schwanenteich entlang. Wir biegen die nächste Möglichkeit links ab und folgen dem Ufer des kleinen Sees.
(2) Das Forsthaus Seebergen liegt idyllisch direkt am Schwanenteich. Wir biegen rechts ab und folgen einem breiten Wanderweg in den Wald hinein. Wir biegen die 2. links ab. Der Weg führt uns zur Fischerklause, wo wir kurz einen Blick auf den Lütjensee werfen und dann umdrehen.
(3) Hinter dem großen Wanderparkplatz biegen wir links ab in einen schmalen Trampelweg (Achtung: nach Regen kann es hier sehr feucht und matschig sein). Wir biegen die nächste links ab, dann die 2. erneut links.
(4) Eine Brücke führt uns über einen Bach. Wir biegen die 2. Möglichkeit links ab.
(5) Wir haben das Ufer des Lütjensees erreicht.
(6) Es geht am Seehof mit dem Wildgehege vorbei. Wir biegen die nächste rechts ab (die Wege davor auf der Karte befinden sich auf Privatgelände und sind nicht zugänglich), an der Straße wieder rechts und umrunden so das Wildgehege. Die Straße geht in einen Feldweg über und führt wieder in den Wald hinein. Wir passieren wieder die kleine Brücke (4) und gehen aber nun geradeaus weiter. Der nächste Weg links führt zum Moorgebiet Kranika. Da hier Waldarbeiten stattfinden, müssen wir einen kleinen Umweg gehen und biegen erst die nächste Möglichkeit links ab. Dann wieder links in einen schmaleren Weg.
(7) Der Weg verläuft nun am Rand des Moorgebiets Kranika und an den kaum sichtbaren Überresten einer Ringfestung vorbei. Wir hören das Trompeten von Kranichen. Wir folgen dem Weg um eine Rechtskurve und halten uns an der nächsten Weggabelung links. Am Ende des Weges biegen wir links ab. Der Weg führt uns zurück zum Schwanenteich, hinter dem wir links abbiegen. Wir treffen auf die Straße Deepenstegen, biegen rechts ab und sind kurz darauf zurück am Parkplatz (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 54m - Parkplatz
1 : km 0.41 - alt. 45m - Schwanenteich
2 : km 0.84 - alt. 49m - Forsthaus Seebergen
3 : km 1.82 - alt. 47m - Großer Parkplatz
4 : km 2.6 - alt. 60m - Brücke
5 : km 2.75 - alt. 53m - Lütjensee
6 : km 3.07 - alt. 47m - Seehof
7 : km 6.03 - alt. 50m - Moorgebiet Kranika
D/A : km 9.14 - alt. 54m - Parkplatz
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Rundwanderung rund um den Lütjensee und durch den Ort.







Abwechslungsreiche Wanderung am Ostufer des Großensees vom Freibad am Südstrand zum Badestrand im Norden und rund um den Mönchsteich.







Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Höltigbaum an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein. Unterwegs geht es über Weiden, auf denen du Galloway-Rinder und Schafe treffen kannst.







Rundwanderung durch die beiden Naturschutzgebiete Duvenstedter und Hansdorfer Brook mit der Möglichkeit Vögel und Wildtiere zu beobachten. Sogar Uhus und Kraniche brüten hier.







Abwechslungsreiche Streckenwanderung von Reinbek nach Aumühle, größtenteils entlang des Stormarnwegs. Highlights unterwegs sind der Mühlenteich mit dem Schloss Reinbek und das idyllische Billetal.







Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Jenfeld bis Ohlsdorf mit Abstecher zum Jenfelder Moorpark. Zu den Highlights der Tour gehören der Bramfelder See und der Friedhof Ohlsdorf, der größte Parkfriedhof der Welt.







Kurze Rundwanderung um den Öjendorfer See im Osten Hamburgs. Im Sommer kann man im See baden, im Herbst ist das bunte Laub am Westufer besonders schön.







Schöne Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook in Hamburgs Nordosten. Die Runde führt an mehreren Wildbeobachtungsständen vorbei und über den idyllischen Grenzwall.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.