
Schleife der Abtei von Einsiedeln nach Chälen
Starten Sie an dem imposanten Benediktinerkloster Einsiedeln, einer Etappe des Sankt-Jakobswegs, und entdecken Sie den Sihlsee und im Hintergrund das Alpenpanorama von Hoch-Ybrig.







Beschreibung der Wandertour
Start ist am Ausgang des kommunalen Parkhauses, wo Sie auch Ihr Auto abstellen können.
(D/A) Gehen Sie außen an der Abtei entlang. Nebenbei betreten Sie die Kirche, um die hoch verehrte schwarze Jungfrau sowie die herrliche Barockdekoration zu besichtigen, die mit der nicht weit entfernten Benediktinerabtei von Sankt Gallen konkurriert.
Verlassen Sie die Kirche und folgen Sie linker Hand der Fassade bis zu einem großen schmiedeisernen Tor.
(1) Gehen Sie geradeaus und biegen Sie auf den Weg ab, der schräg auf der rechten Seite der Abtei verläuft und gehen Sie zum Waldrand. Folgen Sie dem Weg am Waldrand an der Abtei entlang bis zu einem Infoschild über die Mühle des Klosters.
(2) Gehen Sie rechts auf den südöstlichen Weg, der steil in den Wald der Abtei und in Richtung Süden führt. Folgen Sie ihm bis zu einer Scheune an einem Kreuz. Gehen Sie geradeaus in den Wald und lassen Sie eine Weide linker Hand liegen. Der breite Weg wird zu einem Pfad. Folgen Sie diesem Pfad bis zum Aussichtspunkt über den Sihlsee und die Alpenmassive des Hoch-Ybrig. Genießen Sie den Panoramaausblick auf der Bank.
(3) Folgen Sie dem Weg der zickzackmäßig bis zum Kamm führt, vorbei an Weiden linker Hand und Wäldchen zu Ihrer Rechten. Nach dem Abstieg führt der Weg auf eine Straße mit einem gelben Hinweisschild für Fußwege.
(4) Biegen Sie links ab auf die Straße, die zu dem Ort Chälen führt und werfen Sie einen Blick auf die alpine Landschaft im Osten.
(5) Kehren Sie um und gehen Sie die Straße in Richtung Nord-Nordosten bis zu einem Weg, der eine Haarnadelkurve vollführt.
(6) Dort gehen Sie links auf einen Weg, der weiter unten auf die Straße führt, die Sie gerade verlassen haben. Überqueren Sie diese und gehen Sie geradeaus über Felder bis zu einem großen Holzhaus mit einem grünen Silo an der Seite und einem gelben Fußgängerschild davor.
Gehen Sie daran vorbei und geradeaus bis zum nächsten Hof. Gehen Sie hinten an den Gebäuden vorbei, passieren Sie das Viehgatter und gehen Sie erneut geradeaus bis zum nächsten Hof (Tolen). Gehen Sie am Fuße der Betonmauer an diesem Hof vorbei und geradeaus über Felder bis zu einem Bach in der Nähe des Ortes.
Biegen Sie rechts nach Norden ab und folgen Sie dem Bach über einige Meter, dann überqueren Sie ihn und gelangen auf die Landgrütistrasse.
(7) Auf der Höhe des Sportgeschäfts biegen Sie rechts auf eine Seitenstraße (Luegetenstrasse) in Richtung Nordosten ab.Links gehen Sie an einer Palettenfabrik und dem Lager mit Holzbrettern vorbei.
An der Kreuzung biegen Sie rechts in die Ligeweidstrasse ab und gehen nach Osten in Richtung Abtei. Dabei können Sie zu Ihrer Linken die schöne Bibliothek bewundern, die von dem berühmten Architekten Mario Botta erbaut wurde.
Anschließend gehen Sie nach links in die Erlenbachstrasse. Bleiben Sie rechts an der Straßenkreuzung, überqeren Sie den Spielplatz und gelangen Sie zum großen Eisentor, das Sie auf dem Hinweg gesehen haben.
(1) Gehen Sie links an der Abtei entlang und dann zurück zum kommualen Parkhaus. (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 902m
1 : km 0.23 - alt. 900m - Eisenpforte, Kreuzung der Schleife
2 : km 1.14 - alt. 978m - Infoschild
3 : km 2.05 - alt. 1095m - Ausblick auf den Sihlsee und den Hoch-Ybrig
4 : km 3.23 - alt. 1019m - T-förmige Kreuzung des Weges mit der Straße nach Chälen
5 : km 3.33 - alt. 1029m - Chälen
6 : km 3.86 - alt. 964m - Abkürzung über die Höfe von Tolen
7 : km 5.03 - alt. 898m - Sportgeschäft
D/A : km 6.21 - alt. 902m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Diese Etappe führt Sie von Einsiedeln nach Unterägeri. Sie genießen einen herrlichen Blick auf den Gebirgspass Col du Chatzenstrick. Auf einem Felsenkamm steigen Sie nach Unterägeri am Ufer des Ägerisees ab.






Aufstieg zum Gipfel des Wildspitz mit einem uneinnehmbaren Blick auf die Umgegend und die südlichen Alpen.






Auf dieser Etappe gehen Sie von Unterägeri nach Cham. Sie erreichen nach einem kurzen Anstieg zur Alm Brunegg den Zugersee. Beim Abstieg kommen Sie an der schönen Kapelle St. Verena vorbei. Sie werden den schönen Spaziergang am Ufer des Zugersees genießen.






Diese Etappe führt Sie von Siebnen nach Einsiedeln. Nach dem langen Anstieg zum Stöcklichrüz werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf den Züricher See und den Sihlsee belohnt. Am Etzelpass gehen Sie an der St. Meinradskapelle und dem Gebursthaus von Paracelsus vorbei. In Einsiedeln, einer Pilgerhochburg in der Schweiz, müssen Sie unbedingt das Kloster besichtigen.






Schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen dem Glingenstock und dem Fronalpstock auf 1.900 m Höhe.
Wunderbare Aussicht auf den östlichen Teil des Vierwaldstättersees.






Spaziergang auf beiden Seiten des Felsenkamms Albis. Herrlicher Blick auf den Zürichsee und die Alpen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.