
Rundstrecke im Schwarzwald nahe Hausach
Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie den Ort Hausach mit seiner Burg und schönen traditionellen Häusern bewundern.







Beschreibung der Wandertour
Start vom Parkplatz am Wasserturm am Ende der Kreuzbergstraße, 77756 Hausach.
Der Pfad ist mit einem hübschen Hut mit fünf roten Kugeln markiert. Auf den Schildern steht „Hausacher Bergsteig“.
(S/Z) Vom Wasserturm am Parkplatz nehmen Sie den ersten Weg rechts, der in den Wald hinaufführt. Er folgt dem Abenteuerweg mit Einrichtungen für Kinder: Gehen Sie über ein Seil, balancieren Sie auf einem liegenden Baum. An der ersten Kreuzung machen Sie einen Abstecher auf den rechten Weg, um zur Wendelinus-Kapelle zu gelangen.
(1) Sehr schöne Kapelle und tolle Aussicht auf Hausach. Gehen Sie wieder zurück und folgen Sie dem Weg nach rechts. Überqueren Sie den Waldweg und wandern Sie weiter bergab ins Tal. Nach einer Haarnadelkurve nach links, spazieren Sie über die Wiese.
(2) Folgen Sie der Straße rechts, überqueren Sie den Hausachbach und biegen Sie nach 200 m auf den Weg nach links ab.
Wandern Sie entlang einer Wiese und durchqueren Sie dann den Wald.
(3) An der Kreuzung folgen Sie links dem Hansjakobusweg (Jakobsweg).
(4) An der Kreuzung links weiter auf dem Hansjakobusweg und an der nächsten Kreuzung wieder links.
(5) An der Kreuzung verlassen Sie den Hansjakobusweg, indem Sie nach links abbiegen. Lassen Sie zwei Wege rechts liegen und biegen Sie dann nach rechts ab. Später halten Sie sich links und ignorieren zwei Wege rechts.
(6) Biegen Sie an dieser Kreuzung inmitten der Wiese nach links ab und betreten Sie den Wald.
(7) In der Haarnadelkurve folgen Sie dem Weg links. Steigen Sie im Wald hinunter. Der Weg geht in eine asphaltierte Straße über. Kurz danach in der Haarnadelkurve verlassen Sie die Straße und folgen dem Pfad nach rechts, der entlang dem Tal durch den Wald und dann über eine Wiese führt.
(8) Überqueren Sie die Hauserbachstraße und folgen Sie der kleinen Straße auf der gegenüberliegenden Seite. Bewundern Sie die schöne Hauserbachkapelle.
Nach 300 m verlassen Sie die Straße für den Weg nach links. An der nächsten Kreuzung biegen Sie scharf links und 400 m weiter scharf rechts ab. Queren Sie den nächsten Weg.
(9) Wenden Sie sich an der Kreuzung Haseneckle nach links. 200 m weiter queren Sie den Weg und gehen weiter durch den Wald.
(10) Biegen Sie rechts auf die Forststraße ab und gleich darauf wieder links, indem Sie auf der Höhenkurve weitergehen.
(11) An der Kreuzung gehen Sie nach links und dann gleich wieder nach rechts, um einem kleinen Weg durch das Unterholz zu folgen, der an der Forststraße entlangführt. Kreuzen Sie die Forststraße in der Haarnadelkurve und gehen Sie weiter durch den Wald. Sie erreichen die Kreuzung Schmids Wanderecke mit einer Infotafel.
(12) Folgen Sie dem Pfad auf der gegenüberliegenden Seite. An der Forststraße angekommen, folgen Sie dieser für 50 m. Biegen Sie links ab und 50 m weiter scharf rechts.
(13) Bewundern Sie die Burgruine und gehen Sie rechts um sie herum. Nehmen Sie dann rechts den Weg, der zurück zum Parkplatz führt (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 285m
1 : km 0.69 - alt. 384m - Wendelinus-Kapelle
2 : km 2 - alt. 291m - Straße entlang dem Hausachbach
3 : km 3 - alt. 404m - Hansjakobusweg
4 : km 3.93 - alt. 423m - Straße
5 : km 5.13 - alt. 523m - Haarnadelkurve, Hansjakobusweg verlassen
6 : km 6.63 - alt. 488m - Kreuzung mitten in der Wiese
7 : km 7.02 - alt. 495m - Pfad links in der Haarnadelkurve
8 : km 8.62 - alt. 351m - Kreuzung Hauserbachstraße
9 : km 10.15 - alt. 491m - Haseneckle
10 : km 10.86 - alt. 466m - Forststraße
11 : km 11.39 - alt. 438m - Kleiner Pfad im Unterholz
12 : km 12.05 - alt. 370m - Schmids Wanderecke
13 : km 12.56 - alt. 297m - Ehemalige Burg von Hausach
D/A : km 13.3 - alt. 283m
Nützliche Informationen
Parkplatz am Wasserturm am Ende der Kreuzbergstraße, 77756 Hausach.
Die Kreuzbergstraße ist eine ziemlich lange und schmale Straße. Am Ende befindet sich ein Parkplatz.
An dieser Stelle gibt es einen Picknickplatz und hier beginnt auch ein Rundweg mit Spielmöglichkeiten für Kinder (Abenteuerweg).
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Sehenswert in Richtung Wolfach und dann Gutach das Schwarzwälder Freilichtmuseum mit der Rekonstruktion eines Schwarzwalddorfes des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Hausach ist Partnerstadt von Arbois im Jura.
Hausach ist ein sehr schöner Ort mit einem sehenswerten Zentrum. Diese kleine Stadt verdient es, bekannter zu sein.
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Anspruchsvoller Weg, bei dem es drei steile Auf- und Abstiege zu bewältigen gilt. Dafür wird man aber mit phantastischen Ausblicken in die umgebende Schwarzwaldlandschaft belohnt.






Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.







Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.







Auf dem Schwarzwälder Genießerpfad Ruhe und Natur genießen.







Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.







Der Premiumwanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Von saftigen Weiden über Wiesen über Wälder und Moore, einem Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles Wandererlebnis!






Entdecken Sie mitten im Schwarzwald, etwa eine Stunde von Straßburg entfernt, die Ruinen der Burg Geroldseck. Eine Wanderung auf kleinen Landstraßen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen kann (etwa 4 bis 5 Stunden Fußmarsch). Nach einem ersten, ansteigenden Teil gelangen Sie oben zu den Ruinen und haben einen herrlichen Rundumblick über den Schwarzwald.






Auf einem Abstecher in den Ort meiner Großeltern müttlicherseits entdecken Sie mitten im Schwarzwald etwas weiter oben gelegen den Ort Seelbach im Schuttertal.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.