
Rund um den Schluchsee
Der Schluchsee ist die größte Wasserfläche des Schwarzwalds. Dort kann man zu jeder Jahrszeit eine schöne Tour unternehmen. Der Großteil dieser Wanderung verläuft über einen ziemlich schattigen Weg am Rande des Sees entlang.







Beschreibung der Wandertour
Anfahrt zum Schluchsee:
- mit dem Zug von Freiburg im Breisgau bis zum Schluchsee.
- mit dem Auto: von Freiburg im Breisgau zum Schluchsee über Titisee.
In dem Ort Schluchsee stehen mehrere Parkplätze in Zentrums- und Bahnhofsnähe zur Verfügung.
(D/A) Vom Bahnhof aus folgen Sie dem Weg am See entlang Richtung Südosten bis zum Erlebnisbad (Aquafun).
(1) Dann nehmen Sie die erste kleine Straße über die Bahnlinie und gehen nach Norden bis zu einer Unterführung.
(2) Durch die Unterführung unter der Freiburger Straße gelangen Sie zu einem großen Parkplatz. Gehen Sie bis zum Ende des Parkplatzes, biegen Sie dann rechts ab, dann kommen Sie zum Eingang einer Grundschule.
(3) Am Ende des Parkplatzes in der Nähe der Schule gehen Sie nach rechts (Südosten) und folgen einem Infoschild, das auf einen bequemen Waldweg hinweist. Sie gelangen dann zu einem anderen Weg, dem Sie rechts folgen. Bleiben Sie auf diesem Hauptweg Süd-Südost und ignorieren Sie die Abgänge an den Seite. Sie erreichen schließlich die Freiburger Straße (B500).
(4) Überqueren Sie die Straße und gehen Sie über etwa 100 m nach Süden. Überqueren Sie den Steg, der zum Hotel Hubertus führt.
(5) Folgen Sie rechter Hand dem Seerundweg am See entlang. Sie passieren die Endstation von Seebrugg und gehen weiter bis zu einer Jugendherberge.
(6) Biegen Sie rechts ab und lassen Sie die Jugendherberge links liegen. So gelangen Sie zur B500 (Hinweis Seerundweg).
(7) Biegen Sie rechts in Richtung See ab. Gehen Sie auf dem Fußgänger- und Radweg parallel zur B500. Gehen Sie bis zur Schranke am See entlang.
(8) Biegen Sie rechts ab, durch die Schranke bis zum anderen Seeufer.
(9) Am Ende der Staumauer durchlaufen Sie das gesamte rechte Seeufer auf dem Seerundweg und ignorieren sämtliche Abgänge nach links. Nun gelangen Sie zum westlichen Ende des Sees.
(10) Sie gehen über die Muchenländer Brücke und jetzt am linken Seeufer entlang bis zu einer weiteren Brücke.
(11) Gehen Sie über einen Steg über den Windgfällbach und bleiben Sie am Seeufer. Sie gehen durch den Weiler Aha und gelangen zu einer kleinen vorgezogenen Spitze des Sees.
(12) Bleiben Sie nach wie vor ganz in der Nähe des Sees und gelangen Sie zu einer Bahnlinie.
(13) Folgen Sie dem Weg zwischen See und Bahnlinie zurück zum Bahnhof Schluchsee (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 936m
1 : km 0.39 - alt. 934m - Aquafun
2 : km 0.51 - alt. 934m - Unterführung
3 : km 0.7 - alt. 946m - Grundschule am Ende des Parkplatzes
4 : km 2.03 - alt. 949m - Straße B500
5 : km 2.15 - alt. 940m - Hotel Hubertus
6 : km 2.78 - alt. 936m - Jugendherberge
7 : km 2.92 - alt. 944m - B500, rechts abbiegen zum See
8 : km 3.77 - alt. 932m - Beginn des Stauwehrs
9 : km 4.02 - alt. 939m - Ende des Stauwehrs
10 : km 11.65 - alt. 933m - Brücke am östlichen Ende des Sees
11 : km 12.94 - alt. 933m - Brücke über den Windgfällbach
12 : km 16.96 - alt. 919m - Vorgezogene Spitze im See
13 : km 17.26 - alt. 939m - Weg entlang der Bahnlinie
D/A : km 17.87 - alt. 936m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
- Titisee: See und sehr beliebter Badeort im Schwarzwald.
- Feldberg, höchster Punkt des Schwarzwalds.
- Bernau im Schwarzwald.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.







Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.






Überwältigende und herrliche Schluchten: der Aufstieg ist sehr cool.






Entdecken Sie den Feldberg (1493 m), den Gipfel des Schwarzwaldes, über den Feldsee, ein kleiner Gletschersee am Fuße des Berges.
Der Großteil der Wanderung erfolgt über die Strecke "Feldbergsteig"






Sehr schöne Wanderung, die zum höchsten Gipfel des Schwarzwaldes führt. Man kommt an dem schönen, durch Gletscher entstandenen Feldsee vorbei. Eine Hälfte der Wanderung (erstes und letztes Viertel) verläuft im Wald, aber der Rest in sehr offenem Gelände mit herrlichem Blick auf das gesamte Massiv.
Wer die Wanderung unterteilen möchte, kann sich leicht im Skiort Feldberg einquartieren, der etwa auf halbem Weg liegt.






Schöner Rundweg ab Breitnau, durch die Ravennaschlucht, vorbei an vielen Mühlen und durch das Dorf Hinterzarten.






Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der man das Dach des Schwarzwalds besteigt.
Die Panoramen sowie die herrlichen Seen und in der Ferne bei schönem Wetter die Alpen folgen Ihnen auf dem gesamten Weg.






Aufstieg zum Feldberg mit Rundumblick über den Schwarzwald und die Alpen
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.