Herrischried: Nordic-Walking-Arena-Tour 2
Schöne Rundtour für sportliche Walker, Wanderer oder Spziergänger







Beschreibung der Wandertour
Markierung: Runde gelbe Schilder mit Walker und rotem Quadrat
(S/Z) Start ist am Wanderparkplatz Kreuzfeld bei Hornberg an der K6535. Wir queren die Straße und gehen auf dem gegenüberliegenden Weg geradeaus.
(1) Wir erreichen das Hornbergbecken, halten uns rechts und gehen weiter bis zu einem Parkplatz.
Markierung: Rotes Quadrat
Hier biegen wir auf den Weg parallel zum Teerweg rechts ab und folgen den Schildern in den Wald.
(2) An der Gabelung halten wir uns links und gehen über die nächsten beiden Kreuzungen geradeaus.
(3) Wir erreichen einen breiteren Teerweg, gehen weiter geradeaus und biegen an der zweiten Möglichkeit links ab, die nächste rechts, dann wieder links bis zum Ödlandweg.
(4) Hier biegen wir links ab und verlassen den Weg an der zweiten Möglichkeit nach rechts, nächste wieder rechts.
(5) Wir folgen dem Weg in eine Linkskurve und biegen am Querweg links ab. Wir erreichen wieder den Ödlandweg, biegen rechts ab und gelangen erneut zum Hornbergbecken (1).
(S/Z) Wir folgen dem Weg nach links und erreichen wieder unseren Ausgangspunkt.
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 998m - Wanderparkplatz Kreuzfeld
1 : km 0.37 - alt. 1017m - Hornbergbecken
2 : km 1.47 - alt. 1005m - Gabelung
3 : km 2.38 - alt. 967m - Teerweg
4 : km 3.2 - alt. 990m - Ödlandweg
5 : km 4.31 - alt. 971m - Querweg
D/A : km 5.64 - alt. 996m - Wanderparkplatz Kreuzfeld
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Der Hotzenpfad - stimmiger kann das Zusammenspiel von kulturhistorischen Stätten und wildromantischer Natur nicht sein. Wuhre, Wald, Wiese und Weitblicke. Wer sagt eigentlich, dass man sich bei einer Tour für eine Sache entscheiden muss. Bei diesem Premium-Wanderweg warten entlang der Strecke viele Sehenswürdigkeiten, Ausblicke und außergewöhnliche Plätze zum Verschnaufen.






Schöner Spaziergang durch einen Tannenwald. Bei diesem Ausflug können Sie 7 Torfmoore entdecken, die auf dem "7 Moore Weg" liegen.







Eine sehr schöne, aussichtsreiche Rundwanderung durchs Zeller Bergland, Zell im Wiesental.







Auf dem Hirtenpfad bei Fröhnd entdecken wir hautnah die Relikte der traditionellen Landwirtschaft - vom Viehhirten bis zum Elektrozaun. Der Hirtenpfad, zwischen den Fröhnder Ortsteilen Ittenschwand und Hof, erzählt die Geschichte von Otto, dem letzten Dorfhirten im Wiesental. Bis ins Jahr 1980 hütete er das Vieh des kleinen Weilers Hof, obwohl schon seit langem der Elektrozaun eingeführt worden war.






Rund um das kleine, idyllisch gelegene Dörfchen Tunau verläuft ein 5,7 km langer Schneeschuhtrail zum Zweistädteblick.







Auf dem kurzen Spaziergang erhalten wir viele neue Informationen zur Vergangenheit des kleinen Schwarzwaldstädtchens, das idyllisch am Fuße des Belchens liegt.






Wunderbare Wanderung im Schwarzwald, etwa eine Stunde von Mulhouse entfernt, mit hügeliger Landschaft und außerordentlicher Ruhe.






Kurzer und einfacher Heilklima-Wanderweg durch das Natursportzentrum mit Einkehrmöglichkeit im Loipenhaus.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.