
Feldberg-Tour über den Feldsee
Entdecken Sie den Feldberg (1493 m), den Gipfel des Schwarzwaldes, über den Feldsee, ein kleiner Gletschersee am Fuße des Berges.
Der Großteil der Wanderung erfolgt über die Strecke "Feldbergsteig"












Beschreibung der Wandertour
(D/A) Gehen Sie vom Parkplatz aus zum Start der Skipiste, vorbei am Hotel Feldberger Hof. Gehen Sie weiter und unter dem Skilift hindurch.
(1) Beim Gasthaus Seebuck-Hütte biegen Sie links ab und gelangen zu einem Weg, der zum Feldsee hinunterführt. Gehen Sie rechts am See entlang.
(2) Am Ende des Sees gehen Sie rechts auf den richtigen Weg, der aus dem Wald herausführt.
(3) Vor dem Gasthof Raimartihof biegen Sie links auf einen steinigen Weg ein, der nach oben in den Wald führt.
(4) An der Kreuzung gehen Sie wieder den richtigen Weg links und bleiben dort.
(5) Wenn Sie den kleinen Bach passiert haben, biegen Sie links in den kleinen Waldweg ein, der am Bach entlang führt (Achtung, weg ist rutschig und feucht).
(6) Auf der Straße biegen Sie links zur Baldenweger Hütte ab (Möglichkeit, sich zu stärken).
(7) Die Straße verlassen, um links über die Felder und das Unterholz in Richtung Feldberg zu gehen. Sie gelangen zum Gipfel auf 1.493 m Höhe.
(8) Kehren Sie an der Panoramatafel um, ignorieren Sie an der Gabelung den Weg, auf dem Sie gekommen sind und biegen Sie rechts ab (man kann auch auf den Turm steigen und den Rundumblick genießen).
(9) Einen anderen Weg überqueren und geradeaus weitergehen.
(10) Bismarckdenkmal: von da aus kann man den ganz unten liegenden Feldsee sehen. Folgen Sie rechts dem kleinen Kiesweg, der unter dem Skilift durchführt (außer Sie fahren mit dem Skilift nach unten und kürzen so die Wanderung um einen recht steilen Abstieg ab).
(11) Folgen Sie der Straße links bis zum Startpunkt (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 1277m
1 : km 0.47 - alt. 1279m - Seebuckhütte links
2 : km 2 - alt. 1125m - Feldsee
3 : km 2.4 - alt. 1127m - Abzweigung links
4 : km 3.04 - alt. 1214m - Kreuzung links
5 : km 4.53 - alt. 1217m - Abzweigung links (nach dem Bach)
6 : km 5.27 - alt. 1315m - Straßenkreuzung links
7 : km 5.44 - alt. 1328m - Baldenwegerhütte
8 : km 7.69 - alt. 1490m - Panoramatafel des Feldbergs
9 : km 8.53 - alt. 1455m - Kreuzung geradeaus
10 : km 9.56 - alt. 1440m - Bismarckdenkmal
11 : km 10.18 - alt. 1360m - Straßenkreuzung links
D/A : km 11.31 - alt. 1277m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Aufstieg zum Feldberg mit Rundumblick über den Schwarzwald und die Alpen






Eine sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung ohne besondere Schwierigkeiten, bei der man das Dach des Schwarzwalds besteigt.
Die Panoramen sowie die herrlichen Seen und in der Ferne bei schönem Wetter die Alpen folgen Ihnen auf dem gesamten Weg.






Sehr schöne Wanderung, die zum höchsten Gipfel des Schwarzwaldes führt. Man kommt an dem schönen, durch Gletscher entstandenen Feldsee vorbei. Eine Hälfte der Wanderung (erstes und letztes Viertel) verläuft im Wald, aber der Rest in sehr offenem Gelände mit herrlichem Blick auf das gesamte Massiv.
Wer die Wanderung unterteilen möchte, kann sich leicht im Skiort Feldberg einquartieren, der etwa auf halbem Weg liegt.






Schöner Rundweg ab Breitnau, durch die Ravennaschlucht, vorbei an vielen Mühlen und durch das Dorf Hinterzarten.







Premiumwanderweg mit herrlichen Ausblicken auf den Schluchsee und idyllischen, schmalen Pfaden inmitten der traumhaften Hochschwarzwald Landschaft.






Der Schluchsee ist die größte Wasserfläche des Schwarzwalds. Dort kann man zu jeder Jahrszeit eine schöne Tour unternehmen. Der Großteil dieser Wanderung verläuft über einen ziemlich schattigen Weg am Rande des Sees entlang.






Der Schluchsee ist bekannt und zieht jedes Jahr, vor allem im Sommer, zahlreiche Touristen an. Ganz in der Nähe des Sees gibt es zahlreiche angelegte Wanderwege. Der Jägersteig (auf einem ehemaligen Jägerpfad) bietet abwechselnd eine Wanderung am See entlang und den Aufstieg in den angrenzenden Wald oberhalb des Sees. Auf dieser Strecke gibt es zahlreiche Aussichtspunkte.






Rund um das kleine, idyllisch gelegene Dörfchen Tunau verläuft ein 5,7 km langer Schneeschuhtrail zum Zweistädteblick.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.