
Erkundung von Seelbach im Schwarzwald und der Konradskapelle
Auf einem Abstecher in den Ort meiner Großeltern müttlicherseits entdecken Sie mitten im Schwarzwald etwas weiter oben gelegen den Ort Seelbach im Schuttertal.












Beschreibung der Wandertour
(D/A) Vom Parkplatz aus überqueren Sie den Kreisverkehr, lassen die erste Ausfahrt rechts liegen und gehen etwa 150 m auf der L102. Sie nehmen die zweite Straße rechts, die Steinbachstraße, entlang des Bachs und folgen dieser Straße bis zur Brücke über den Zusammenfluss zweier Bäche.
(1) Geradeaus auf der Straße Steingraben gehen. Auf dieser Straße weitergehen, die eine Rechtskurve macht, ansteigt und zu einem Fahrweg wird. Dem Stufenanstieg folgen, vorbei am Reiterhof und der scharfen Linkskurve. Die Steigung stößt jetzt an den Waldrand und wir kommen an der Konradskapelle an (kann besichtigt werden).
Nach einer eventuellen Pause lassen Sie den Weg rechts liegen, der in den Wald führt und folgen dem Weg, der parallel dazu verläuft. Geradeaus gehen ohne abzubiegen, bis Sie auf einen weiteren Weg gelangen.
(2) Rechts weitergehen bis zu den ersten Häusern. Dann die Ludwig-Auerbachstraße entlanggehen und in die dritte Straße rechts, die Marktstraße abbiegen.
(3) Am Ende der Straße biegen Sie links in die Hauptstraße ab und überqueren den Platz mit dem Brunnen.
Dieser Straße folgen Sie 200 m und an der Gabelung biegen Sie rechts in die Geroldseckstraße ab.
(4) An der vierten Gabelung lassen Sie diese Straße rechts liegen und gehen links in der Hindenburgstraße weiter.
Am Ende der Straße gehen Sie geradeaus auf der Straße Siedlung Sankt-Josef. Am Ende dieser Straße biegen Sie links in den Langackerweg ein und gehen diesen etwa 80 m entlang.
Gehen Sie geradeaus und dann in den Reichenbacher Weg zum Kreisverkehr, dem Startpunkt und dem Parkplatz (D/A).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 198m
1 : km 0.36 - alt. 197m - Zusammenfluss
2 : km 1.61 - alt. 228m - Wegkreuzungen
3 : km 2.31 - alt. 215m - Hauptstraße und zentraler Platz
4 : km 2.59 - alt. 220m - zweite Weggabelung
D/A : km 3.58 - alt. 197m
Nützliche Informationen
- Start auf dem Parkplatz des Supermarktes am Ortseingang.
- Grundausstattung für Wanderer.
- Familienwanderung.
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
- Konradskapelle.
- Panoramablick über den Ort.
- Historischer Ortskern (Haus aus rotem Sandstein aus den Vogesen).
- Beliebtes Restaurant am Beginn des Weges und im Ortszentrum.
- Schwimmbad, Minigolf, Reiterhof.
- Zwei Kirchen (katholisch und evangelisch).
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Entdecken Sie mitten im Schwarzwald, etwa eine Stunde von Straßburg entfernt, die Ruinen der Burg Geroldseck. Eine Wanderung auf kleinen Landstraßen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erfolgen kann (etwa 4 bis 5 Stunden Fußmarsch). Nach einem ersten, ansteigenden Teil gelangen Sie oben zu den Ruinen und haben einen herrlichen Rundumblick über den Schwarzwald.







Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn und Schwarzwald-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie auch auf der rund 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienlandschaft Mittlerer Schwarzwald Gengenbach Harmersbachtal.






Eine Wanderung im Naturschutzgebiet Taubergießen, auf der deutschen Seite von Rhinau aus, am Ufer des Altrheins entlang mit Blick auf die Insel von Rhinau und einem kleinen Abstecher zum Europa-Park Rust.
Es handelt sich um ein tausend Hektar großes Naturschutzgebiet der französischen Gemeinde Rhinau auf deutschem Boden (650 ha Wald und 350 ha Wiesen oder Felder). Ich hatte das Glück, Rehe, Schwäne und Reiher zu sehen.






Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie den Ort Hausach mit seiner Burg und schönen traditionellen Häusern bewundern.







Anspruchsvoller Weg, bei dem es drei steile Auf- und Abstiege zu bewältigen gilt. Dafür wird man aber mit phantastischen Ausblicken in die umgebende Schwarzwaldlandschaft belohnt.






Sehr schöne Wanderung im Schwarzwald, 50 km nordöstlich von Freiburg im Breisgau und 60 km nördlich vom Titisee.
Sie können Land- und Waldlandschaften sowie das Dorf Gutach mit seinen schönen traditionellen Häusern bewundern.







Anspruchsvoll, aussichtsreich und genussvoll – diese Eigenschaften prägen den rund 11 Kilometer langen Himmelssteig. Auf dem Weg findet ein Wechselspiel zwischen Moos-, Gras, und Wurzelwegen durch und an dichten Tannen- und Mischwälder vorbei, statt.







Der Premiumwanderweg durch das Naturschutzgebiet Rohrhardsberg bietet alles, was den Schwarzwald ausmacht. Von saftigen Weiden über Wiesen über Wälder und Moore, einem Wasserfall und immer wieder tolle Ausblicke. Kuckucksuhren in allen Formen und Farben zieren die Wälder und sorgen für ein spezielles Wandererlebnis!
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.