
Einsiedeln - Unterägeri über den Alpenpanorama-Weg
Diese Wandertour ist eine Etappe der Strecke Von Rorschach (Bodensee) nach Luzern über den Alpenpanorama-Weg.
Diese Etappe führt Sie von Einsiedeln nach Unterägeri. Sie genießen einen herrlichen Blick auf den Gebirgspass Col du Chatzenstrick. Auf einem Felsenkamm steigen Sie nach Unterägeri am Ufer des Ägerisees ab.
Von Rorschach (Bodensee) nach Luzern über den Alpenpanorama-Weg













Beschreibung der Wandertour
Für eine einfachere Beschreibung werden folgende Anmerkungen verwendet.
Schild R: Gelbes Schild mit Piktogramm Wanderer
Schild W: Schild oder Raute mit Anmerkung Wanderweg
Schild Nr. 3: Gelbes Hinweisschild mit selbstklebender grüner Vignette Nr. 3
Schild Nr. 22: Gelbes Hinweisschild in mehrere Richtungen mit selbstklebender grüner Vignette Nr. 22.
(D) Vom Hotel Drei König gehen Sie über die Strählgasse auf die Hauptstrasse. Im Westen gehen Sie bis zur Brücke über den Bach Alp. Schild Nr. 3.
(1) Gehen Sie auf der Spitalstrasse, dann auf der Katzenstrickstrasse bis zu einer Abzweigung in Höhe eines Hofes. Schild R.
(2) Sie bleiben rechts auf der Katzenstrickstrasse und sehen in der ersten Haarnadelkurve einen Weg zu Ihrer Linken. Schild Nr. 3.
(3) Links steigen Sie nach oben zur schönen Maria-End-Kapelle. Schild W.
(4) Gehen Sie auf die Katzenstrickstrasse und gehen Sie nach oben bis zum Pass Chatzenstrick, Schild Nr. 3. Sie bleiben auf diesem Weg und gehen bis nach Altmatt.
(5) An der Kreuzung biegen Sie links ab, vorbei am Restaurant Rössli und direkt nach dem Chalet dem Schild R folgend, gelangen Sie auf eine Allee, die zu einem Bahnübergang führt. Überqueren Sie die Bahnschienen. Schild Nr. 3.
(6) Auf der anderen Seite der Bahnschienen biegen Sie rechts ab auf eine kleine Straße in Richtung Westen. Sie kommen zu einer Brücke über den Biber. Schild W.
(7) Nach der Brücke gehen Sie nach rechts und überqueren eine Straße. Wenn Sie den Hinweisen der verschiedenen Schilder Nr. 3 folgen, gelangen Sie an eine Kreuzung nach Saint-Jost. Nochmals Schild Nr. 3.
(8) Am Schild biegen Sie rechts ab. Gehen Sie durch den Wald bis zu einer Straße in der Höhe des großen Parkplatzes des Restaurants Raten. Schild Nr. 3.
(9) Überqueren Sie vorsichtig die Straße und wählen Sie die kleine Straße links. Gehen Sie bis zum Abschwändi. Schild Nr. 3.
(10) Folgen Sie den Hinweisen, biegen Sie nicht nach links ab und auch nicht nach rechts. Sie gehen etwas nach oben durch den Wald und bleiben weiter in Richtung Westen. Nachdem Sie ein Kreuz passiert haben, gelangen Sie an eine Kreuzung in Mangelhöhe. Schild Nr. 3.
(11) Aufgrund der Schilder gelangen Sie problemlos zu einer Kreuzung in Hintertann. Schild Nr. 3.
(12) In Hintertann gehen Sie die kleine Straße links, die nach Hinterschneit führt. Schild Nr. 3.
(13) Biegen Sie rechts ab auf die Schneitstrasse und kreuzen Sie die Hinterwidenstrasse. Schild Nr. 3.
(14) An der Kreuzung biegen Sie links ab und gehen nach Hinterwiden. Schild Nr. 3.
(15) Gehen Sie zwischen den Häusern durch und steigen Sie nach Unterägeri ab. Beachten Sie dabei die verschiedenen Hinweisschilder. Nach einer Kurve in der Weidenstrasse biegen Sie in die Schönwartstrasse ab. Schild Nr. 3.
(16) Gehen Sie auf der Schönwartstrasse, dann auf der Oberdorfstrasse bis zur Seestrasse. Biegen Sie links ab in Richtung See und gehen Sie dann zum Hotel Seminar. (A).
Waypoints:
D : km 0 - alt. 899m
1 : km 0.58 - alt. 881m - Brücke über den Bach Alp - Schild Nr. 3
2 : km 1.76 - alt. 905m - Abzweigung in Höhe eines Hofes - Schild R
3 : km 2.21 - alt. 967m - Weg links - Schild Nr. 3
4 : km 2.52 - alt. 1027m - Maria-End-Kapelle - Schild W
5 : km 4.89 - alt. 919m - Kreuzung - Schild Nr. 3
6 : km 5.08 - alt. 917m - Altmatt - Schild Nr. 3
7 : km 6.1 - alt. 894m - Bibersteg - Brücke über den Biber
8 : km 8.01 - alt. 1146m - St. Jost - Schild Nr. 3
9 : km 9.23 - alt. 1073m - Raten Parkplatz des Restaurants - Schild Nr. 3
10 : km 10.81 - alt. 1134m - Abschwändi - Schild Nr. 3
11 : km 12.73 - alt. 1091m - Mangelhöhe - Schild Nr. 3
12 : km 14.6 - alt. 1030m - Hintertann - Schild Nr. 3
13 : km 15.66 - alt. 946m - Hinterschneit - Schild Nr. 3
14 : km 16.13 - alt. 935m - Kreuzung Schneitstr./Hinterwidenstr. Schild Nr. 3
15 : km 16.26 - alt. 931m - Hinterwiden - Schild Nr. 3
16 : km 18.28 - alt. 797m - Schönwartstrasse - Schild Nr. 3
A : km 18.94 - alt. 725m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Starten Sie an dem imposanten Benediktinerkloster Einsiedeln, einer Etappe des Sankt-Jakobswegs, und entdecken Sie den Sihlsee und im Hintergrund das Alpenpanorama von Hoch-Ybrig.






Aufstieg zum Gipfel des Wildspitz mit einem uneinnehmbaren Blick auf die Umgegend und die südlichen Alpen.






Auf dieser Etappe gehen Sie von Unterägeri nach Cham. Sie erreichen nach einem kurzen Anstieg zur Alm Brunegg den Zugersee. Beim Abstieg kommen Sie an der schönen Kapelle St. Verena vorbei. Sie werden den schönen Spaziergang am Ufer des Zugersees genießen.






Diese Etappe führt Sie von Siebnen nach Einsiedeln. Nach dem langen Anstieg zum Stöcklichrüz werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick auf den Züricher See und den Sihlsee belohnt. Am Etzelpass gehen Sie an der St. Meinradskapelle und dem Gebursthaus von Paracelsus vorbei. In Einsiedeln, einer Pilgerhochburg in der Schweiz, müssen Sie unbedingt das Kloster besichtigen.






Schöne Wanderung auf dem Kamm zwischen dem Glingenstock und dem Fronalpstock auf 1.900 m Höhe.
Wunderbare Aussicht auf den östlichen Teil des Vierwaldstättersees.






Spaziergang auf beiden Seiten des Felsenkamms Albis. Herrlicher Blick auf den Zürichsee und die Alpen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.