Rundwanderung im Duvenstedter Brook
Schöne Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook in Hamburgs Nordosten. Die Runde führt an mehreren Wildbeobachtungsständen vorbei und über den idyllischen Grenzwall.












Beschreibung der Wandertour
(S/Z) Start der Wanderung am Parkplatz am Duvenstedter Triftweg. Zunächst überqueren wir die Straße und machen einen Abstecher zum BrookHus (1), dem Informationszentrum des Naturschutzgebiets. Anschließend geht es zurück auf den Duvenstedter Triftweg (Richtung Osten) und dann die nächste rechts. Wir folgen einem schmalen Pfad an einer Weide entlang. Der Pfad verläuft parallel zum breiteren Duvenstedter Triftweg.
(2) Die Röthbek wird überquert, hier treffen sich beide Wege kurz. Wir wählen anschließend wieder den rechten, schmaleren Weg, der nach einer Weile wieder in den Duvenstedter Triftweg übergeht, dem wir weiter folgen.
(3) Der erste Wildbeobachtungspunkt ist erreicht, hier haben wir schon Rotwild während der Brunft im Herbst beobachten können.
(4) Auf der linken Seite kommt ein Teich in Sicht. Hier sind bei Sonne oft Frösche zu sehen. Wir biegen links ab und gehen geradeaus zu einer Vogelbeobachtungshütte. Anschließend geht es zurück zum Duvenstedter Triftweg. Dort biegen wir links ab. Es geht über die Ellernbek und an zwei weiteren Wildbeobachtungspunkten (5), (6) vorbei.
(7) Wir erreichen eine Kreuzung und biegen links ab auf den Langenreiher Weg. Es geht an einem Forsthaus vorbei. Nächste Möglichkeit links abbiegen auf den Bültenkrugsweg. Auf der linken Seite liegt das große Moor, wo oft Kraniche zu hören und manchmal auch zu sehen sind.
(8) Am Professormoorgraben biegen wir links ab. Es geht durch ein Drehkreuz, da der Weg für Radfahrer gesperrt ist. Durch ein schönes Waldgebiet wandern wir Richtung Süden. Am Ende des Weges biegen wir links ab.
(9) Wir haben den Grenzwall erreicht, ein schöner Weg im Duvenstedter Brook. Ein schmaler Pfad führt hier am Waldrand durch eine Moorlandschaft. Der Weg macht eine Rechtskurve und erreicht dann den Duvenstedter Triftweg. Hier biegen wir rechts ab und folgen dem Weg zurück zum Parkplatz. (S/Z)
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 30m - Parkplatz Duvenstedter Triftweg
1 : km 0.08 - alt. 30m - BrookHus
2 : km 1.05 - alt. 29m - Röthbek
3 : km 1.96 - alt. 26m - Wildbeobachtungspunkt
4 : km 2.21 - alt. 29m - Teich
5 : km 2.44 - alt. 27m - Wildbeobachtungspunkt
6 : km 2.62 - alt. 27m - Wildbeobachtungspunkt
7 : km 3.27 - alt. 32m - Kreuzung Forsthaus
8 : km 5.64 - alt. 29m - Professormoorgraben
9 : km 6.32 - alt. 29m - Grenzwall
D/A : km 9.08 - alt. 30m - Parkplatz Duvenstedter Triftweg
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Rundwanderung durch die beiden Naturschutzgebiete Duvenstedter und Hansdorfer Brook mit der Möglichkeit Vögel und Wildtiere zu beobachten. Sogar Uhus und Kraniche brüten hier.







Rundwanderung durch zwei Biotopgebiete, den Wohldorfer Wald und den Duvenstedter Brook, im Nordosten Hamburgs. Im Brook bietet sich die Möglichkeit zur Beobachtung von Vögeln und, in der Dämmerung, von Rot-, Dam-, Schwarzwild und Rehen.







Wanderung durch das Alstertal von Duvenstedt bis Winterhude. Eine Streckenführung durch die Natur, die einen vergessen lässt, dass man sich Mitten in der Metropole Hamburg bewegt.







Rundwanderung von Nienwohld durch das Naturschutzgebiet Nienwohlder Moor mit Lundener See, Viertmoor und Alter Alster.







Rundwanderung durch das Naturschutzgebiet Höltigbaum an der Grenze zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein. Unterwegs geht es über Weiden, auf denen du Galloway-Rinder und Schafe treffen kannst.






Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Ohlsdorf bis Stellingen. Highlights sind das Niendorfer Gehege mit dem Damwild sowie die Strecken entlang der Alster und der Kollau.







Kurze Rundwanderung um den Öjendorfer See im Osten Hamburgs. Im Sommer kann man im See baden, im Herbst ist das bunte Laub am Westufer besonders schön.







Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Jenfeld bis Ohlsdorf mit Abstecher zum Jenfelder Moorpark. Zu den Highlights der Tour gehören der Bramfelder See und der Friedhof Ohlsdorf, der größte Parkfriedhof der Welt.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.