
Piton du Falkenstein und Schelmeck von Grendelbruch aus
Schöne kleine Wanderung ohne Schwierigkeiten mit zahlreichen freien Ausblicken auf das Bruche-Tal, den Donon, den Steinbruch von Wisches, die elsässische Rheinebene und die Burg Girbaden.
Einfache Tour in Bezug auf Länge und Höhenunterschied mit einer Mischung aus Forstwegen und Pfaden entweder im Wald oder inmitten der Weiden.

















Beschreibung der Wandertour
Parken Sie auf dem Parkplatz auf der linken Seite der Route de Schirmeck am Ortseingang von Grendelbruch, wenn Sie von Schwarzbach kommen.
(S/Z) Auf der Route de Schirmeck einige Dutzend Meter in Richtung Schwartzbach (Westen) gehen und dann links in den Fortstweg biegen.
(1) An der Gabelung in den Weg links mit der Markierung blauer Kreis, Richtung Südwesten und dann Nordwesten
(2) Am Piton du Falkenstein oder Rocher du Falkenstein angekommen, die Markierung blauer Kreis für die Markierung gelbes Rechteck in Richtung Südosten zum Col de Buchberg verlassen.
(3) Am Carrefour du Buchberg die Straße überqueren und einige Meter in Richtung Südwesten und dann auf dem Pfad in Richtung Südwesten (gelbes Rechteck) weiter.
(4) Bei der Gabelung dem Pfad rechts entlang der Straße in Richtung Südwesten folgen. Markierung gelbes Rechteck.
(5) An der Kreuzung links (roter Punkt). An der nächsten Kreuzung inmitten von Weiden nach links und dann den ersten Pfad nach links in Richtung Nordosten wählen.
(6) Bis zur Orientierungstafel vom Schelmeck, wo sich eine schöne Aussicht eröffnet. Dann dem Pfad in Richtung Nordosten folgen.
(7) An der Gabelung in den Pfad nach links in Richtung Nordosten und weiter bis zur Kreuzung „Carrefour du Buchberg“.
(3) Dann den Pfad (gelbes Dreieck) in Richtung Nordosten nach Grendelbruch über den Panoramaweg bis zum Parkplatz nehmen (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 550m
1 : km 0.58 - alt. 571m - Gabelung - Blauer Kreis links
2 : km 1.53 - alt. 666m - Piton du Falkenstein
3 : km 2.63 - alt. 683m - Carrefour du Buchberg - parking du Col du Bruchberg
4 : km 2.7 - alt. 678m - Gabelung - Pfad rechts
5 : km 3.74 - alt. 721m - Kreuzung - Links abbiegen, roter Punkt
6 : km 4.52 - alt. 743m - Orientierungstafel Schelmeck - Schelmeck
7 : km 5.19 - alt. 689m - Gabelung - Pfad links nehmen
D/A : km 7.33 - alt. 550m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet







(Wieder-)Entdeckung der größten Burg im Elsass, die derzeit restauriert wird.







Nidecker Wasserfall, Ruinen der Burg Nideck, Schneeberg, Ruinen der Burgen Klein-Ringelstein und Groß-Ringelstein







Die 10,5 km lange Heidenmauer ist der Überrest einer alten Ringmauer um den Odilienberg. Mit einer Höhe von 764 m überragt dieser Gipfel die Elsässische Tiefebene. Hier wurde die von der heiligen Odilia gegründete Abtei Hohenburg errichtet.







Rundwanderung mit dem Odilienberg als Höhepunkt. Dieser symbolträchtige Wallfahrtsort ist der Schutzpatronin des Elsass gewidmet.
Von dort schöne Ausblicke auf die Rheinebene (Orientierungstafeln). Bei gutem Wetter können Sie das Straßburger Münster erkennen.
Sie wandern auch entlang der mysteriösen Heidenmauer. Auf dem Rückweg Ruinen vom Hagelschloss und der Ottrotter Burgen (die jedoch nicht besichtigt werden können).







In einer sehr schönen Waldatmosphäre überquert man zahlreiche Bäche und gelangt schließlich zu dem Wasserfall des Flusses Andlau inmitten der Felsen. Eine kurze Wanderung mit mäßigen Steigungen und einem schönen Ziel, ideal mit kleinen Kindern oder für gelegentliche Spaziergänger.







Eine kurze Wanderung zur Besteigung eines der bekanntesten Gipfel der Nordvogesen, der für seine Reste gallorömischer Kultanlagen berühmt ist und von dem Sie eine weite Panoramaaussicht haben. Die Route für den Aufstieg geht allmählicher bergauf und ist weniger begangen als die für den Abstieg.







Rundstrecke über die Gipfel des Grand und Petit Donon entlang der vom Club Vosgien markierten Wege sowie des GR®°5







Schöne Rundwanderung von Andlau aus - für alle.
Die Tour führt zu Beginn durch die Weinberge und dann zur Burg Hoh-Andlau und zur Spesburg.
Schöne Aussichtspunkte entlang der gesamten Strecke (Kastelberg - Rocher Sainte Richarde - Spesburg).
Spielerischer Teil über den „Chemin des Espiègles“ mit kleinen hölzernen Kobolden in den Bäumen.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.