
Nidecker Wasserfall
Nidecker Wasserfall, Ruinen der Burg Nideck, Schneeberg, Ruinen der Burgen Klein-Ringelstein und Groß-Ringelstein
















Beschreibung der Wandertour
Start vom Parkplatz bei der Sporthalle in Oberhaslach.
(S/Z) Vom Parkplatz aus den Markierungen des Club Vosgien (Punkt und blaues Dreieck) folgen. Auf dem GR®53 (rotes Rechteck) bis zur Landstraße D218.
(1) Weiter auf dem GR®53 (rotes Rechteck) bis zum Wasserfall „Cascade du Nideck“. Das Wasser entspringt in einer Felswand aus rotem Porphyr, der von Lava aus früheren Vulkanausbrüchen stammt.
(2) Danach geht es auf einem Pfad, den der Club Vosgien neu angelegt hat, zu einem Aussichtspunkt und zur Burg Nideck hinauf.
(3) Von der Burg aus weiter zum Nidecker Fortshaus mit der Markierung blauer Kreis (GR®532). Das ist besser, als dem GR®53 zu folgen, der entlang der Straße führt.
(4) Danach die Straße überqueren und wieder GR®53 (rotes Rechteck) zu Ihrer Linken bis zum Gipfel des Schneebergs, wo sich ein schöner Aussichtspunkt auf den Rocher de Dabo und eine Orientierungstafel befinden.
Sie haben die Hälfte der Wanderung hinter sich und sind 800 positive Höhenmeter aufgestiegen.
(5) Auf dem Rückweg bringt Sie die Markierung rotes Kreuz über einen idyllischen Abstieg zur Kreuzung „Carrefour des Pandours”.
(6) Danach Markierung weiß-gelb-weißes Rechteck bis zum Carrefour Anlagen.
(7) Achtung, an dieser Kreuzung erst 30 m nach rechts und dann links den mit einem blauen Kreis markierten Weg nehmen, der Sie über einen kleinen Anstieg zum Petit Ringelsberg und dann zum Grand Ringelsberg führt. Nehmen Sie sich auf dem Grand Ringelsberg die Zeit, auf den höchsten Punkt des Turms zu steigen (ohne ein Risiko einzugehen), von wo aus Sie einen fantastischen Blick auf die elsässische Tiefebene haben.
(8) Der Pfad führt gemächlich bergab bis zu einer kleinen Kreuzung, von wo Holz abtransportiert wird. Achten Sie darauf, dass Sie den Pfad zu Ihrer Linken finden. Sein Anfang wurde durch die Holzfarbeiten etwas verändert.
(9) Am unteren Ende des Pfades rechts, um nach Oberhaslach und Ihrem Fahrzeug zurückzukehren (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 273m - Hasel (rivière)
1 : km 4.02 - alt. 362m - D218
2 : km 5.24 - alt. 501m - Cascade du Nideck
3 : km 5.61 - alt. 524m - Château du Nideck (ruine)
4 : km 6.94 - alt. 607m - Nidecker Forsthaus
5 : km 9.8 - alt. 948m - Gipfel des Schneebergs
6 : km 13.01 - alt. 684m - Carrefour des Pandours
7 : km 14.47 - alt. 590m - Carrefour Anlagen
8 : km 16.63 - alt. 624m - Grand Ringelsberg - Ringelstein (645m)
9 : km 18.05 - alt. 386m - Unteres Ende des Pfads
D/A : km 19.41 - alt. 273m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Die Markierungen GR® und PR® sind geistiges Eigentum der Fédération Française de Randonnée Pédestre (Französischer Wanderverband).
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Schöne kleine Wanderung ohne Schwierigkeiten mit zahlreichen freien Ausblicken auf das Bruche-Tal, den Donon, den Steinbruch von Wisches, die elsässische Rheinebene und die Burg Girbaden.
Einfache Tour in Bezug auf Länge und Höhenunterschied mit einer Mischung aus Forstwegen und Pfaden entweder im Wald oder inmitten der Weiden.







(Wieder-)Entdeckung der größten Burg im Elsass, die derzeit restauriert wird.







Zwischen Lothringen und dem Elsass auf den Kämmen der Nordvogesen. Eine Wanderung auf den Höhen mit Blick auf das Lothringer Stufenland (Gebiet von Sarrebourg) und die Elsässische Tiefebene (Molsheim).







Eine kurze Wanderung zur Besteigung eines der bekanntesten Gipfel der Nordvogesen, der für seine Reste gallorömischer Kultanlagen berühmt ist und von dem Sie eine weite Panoramaaussicht haben. Die Route für den Aufstieg geht allmählicher bergauf und ist weniger begangen als die für den Abstieg.







Rundwanderung mit dem Odilienberg als Höhepunkt. Dieser symbolträchtige Wallfahrtsort ist der Schutzpatronin des Elsass gewidmet.
Von dort schöne Ausblicke auf die Rheinebene (Orientierungstafeln). Bei gutem Wetter können Sie das Straßburger Münster erkennen.
Sie wandern auch entlang der mysteriösen Heidenmauer. Auf dem Rückweg Ruinen vom Hagelschloss und der Ottrotter Burgen (die jedoch nicht besichtigt werden können).







Rundstrecke über die Gipfel des Grand und Petit Donon entlang der vom Club Vosgien markierten Wege sowie des GR®°5







Die 10,5 km lange Heidenmauer ist der Überrest einer alten Ringmauer um den Odilienberg. Mit einer Höhe von 764 m überragt dieser Gipfel die Elsässische Tiefebene. Hier wurde die von der heiligen Odilia gegründete Abtei Hohenburg errichtet.







In einer sehr schönen Waldatmosphäre überquert man zahlreiche Bäche und gelangt schließlich zu dem Wasserfall des Flusses Andlau inmitten der Felsen. Eine kurze Wanderung mit mäßigen Steigungen und einem schönen Ziel, ideal mit kleinen Kindern oder für gelegentliche Spaziergänger.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.