Buchholz bis Handeloh auf dem Heidschnuckenweg (Etappe 2)
Streckenwanderung von Buchholz bis Handeloh auf der 2. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind die Höllenschlucht, die Aussichtsberge Brunsberg und Pferdekopf sowie das Büsenbachtal.













Beschreibung der Wandertour
(D) Start der Wanderung am Bahnhof in Buchholz. Wir nehmen den südlichen Ausgang und biegen rechts ab auf die Rütgersstraße. Nach einer Linkskurve der Straße, biegen wir die nächste rechts ab. Der Weg führt durch ein Wäldchen zu einem See. Dort biegen wir links ab.
(1) Wir folgen dem Seeufer nach Süden, biegen rechts ab und am Seppenser Mühlenweg wieder rechts. Kurz vor den Gleisen biegen wir links ab auf einen Wanderweg, der an den Gleisen entlangführt.
(2) Am Bahnhof Suerhop biegen wir rechts ab und dann die 3. links. Der Weg führt durch einen angenehm schattigen Wald nach Süden. Nach einer Rechtskurve geht es Richtung Südwesten weiter. Der Weg macht wieder eine Rechtskurve.
(3) Kurz darauf geht es links hinab in die Höllenschlucht. Unten angekommen biegen wir rechts ab und wandern durch die kleine Schlucht. Der Weg führt uns aus der Schlucht hinaus durch den Wald zu einer Heidefläche.
(4) Der Brunsberg ist erreicht. Hier hast du eine 360 Grad Panoramaaussicht über die Landschaft. Wir biegen links ab und verlassen den Brunsberg Richtung Süden. Am Waldrand biegen wir rechts ab und halten uns dann links. An der nächsten Kreuzung wieder links, dann die nächste rechts. Wir überqueren eine Straße und biegen die nächste links ab, dann wieder rechts.
(5) Der Weg führt am Ortsrand von Holm-Seppensen vorbei. Hinter dem letzten Haus links abbiegen.
(6) Auch vom Pferdekopf hat man eine schöne Aussicht. Oben angekommen biegen wir rechts ab, nächste wieder rechts (hier verlassen wir kurz den Heidschnuckenweg).
(7) Wir haben die Feenteiche im Büsenbachtal erreicht. Wir wandern um die Teiche herum (zweimal links) und erreichen dann wieder den Heidschnuckenweg, auf den wir rechts abbiegen. Wir wandern durch Heidelandschaft. Am Waldrand stehen Picknickbänke und eine Infotafel (8). Hier biegen wir links ab und die nächste wieder rechts. Es geht in den Wald hinein. Am Ende des Weges rechts abbiegen und an der nächsten Kreuzung geradeaus.
(9) Wir erreichen die ersten Häuser von Handeloh und biegen rechts ab, nächste links und dann wieder links. Wir überqueren eine Straße. Es geht an Feldern entlang. Auf der linken Seite kommen die Bahngleise in Sicht, denen der Wanderweg nach Süden folgt.
(A) Der Bahnhof in Handeloh ist erreicht.
Waypoints:
D : km 0 - alt. 67m - Bahnhof Buchholz
1 : km 1.21 - alt. 56m - See
2 : km 2.81 - alt. 65m - Bahnhof Suerhop
3 : km 5.28 - alt. 92m - Höllenschlucht
4 : km 6.37 - alt. 119m - Brunsberg
5 : km 8.67 - alt. 81m - Holm-Seppensen
6 : km 10.26 - alt. 72m - Pferdekopf
7 : km 10.44 - alt. 67m - Büsenbachtal
8 : km 11.46 - alt. 91m - Infotafel
9 : km 13.26 - alt. 74m - Handeloh
A : km 15.72 - alt. 51m - Bahnhof Handeloh
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Handeloh bis Undeloh auf der 3. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind das idyllische Seevetal und die Weseler Heide.







Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Undeloh bis Niederhaverbeck auf der 4. Etappe des Heidschnuckenwegs. Zu den Highlights der Wanderung gehören das Radenbachtal und der Wilseder Berg. Die Strecke führt größtenteils durch Heidelandschaft und ist für uns eine der schönsten Etappen auf dem Heidschnuckenweg.







Rundwanderung von Undeloh über Wilsede zum Wilseder Berg, einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Lüneburger Heide.







Streckenwanderung auf der 1. Etappe des Heidschnuckenwegs von Hamburg-Fischbek bis Buchholz in der Nordheide. Die Wanderung führt durch die Fischbeker Heide und anschließend durch Wälder und an Wiesen und Feldern vorbei nach Buchholz.







Abwechslungsreiche Rundwanderung von Döhle zum Totengrund und nach Wilsede durch die malerische Landschaft der Lüneburger Heide.







Schöne Rundwanderung durch den Elbpark Entenwerder mit dem beliebten Café Entenwerder 1 und rund um die Elbinsel Kaltehofe mit den Schieberhäuschen und Wasserbecken des ehemaligen Wasserwerks.







Schöne Streckenwanderung von der S-Bahn Klein Flottbek durch den Jenischpark und an der Elbe entlang bis zu den St. Pauli Landungsbrücken. Zu den Highlights unterwegs gehören der Elbstrand, der Museumshafen Neumühlen, der Fischmarkt und das Museumsschiff Rickmer Rickmers.







Schöne Rundwanderung um die Außenalster in Hamburgs Zentrum mit Abstecher zum Heilwigpark.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.