Ilsenburg – Wanderung im Nationalpark
Mittelschwere Waldwanderung mit Start in Ilsenburg







Beschreibung der Wandertour
(Start/ Ziel) Start der Wanderung ist an der Bäckerei und am Café Stübig, Marktplatz 3, 38871 Ilsenburg. Vom Startlokal gehen Sie zunächst über die Rudolf-Breitscheid-Straβe und dann über die Mühlenstraβe.
(1) Sie gelangen zum Blochauer Wandergebiet (Holzbrücke linksseitig). Weiter geht es immer am Flüsschen Ilse entlang (folgen Sie der Kennzeichnung weißes Schild mit grünem Querbalken), vorbei an einem Wanderparkplatz, einem Kletterwald und einem Kurpark.
(2) Es geht weiter geradeaus vorbei an mehreren Ferienanlagen und dem Waldhotel. Dahinter folgen wir weiter derm rechten Weg, queren kurz später die Ilse und folgen weiter dem Fluss.
(3) Wir queren erneut die Ilse und biegen danach links ab und überqueren dann über eine Brücke erneut den Fluss und gelangen zu einem Rastplatz.
(4) Weiter geht es der Ilse entlang bis zu den Ilsefällen. Weiter geht es geradeaus bis zur nächsten Abzweigung, wo Sie links abbiegen.
(5) Sie erreichen die Bremer Hütte an der Roten Brücke. Hier biegen Sie nach 100 m links ab Richtung Plessenburg (weißes Schild mit rotem Dreieck). Wir folgen dem Weg, überqueren einen Bach und halten uns weiter geradeaus und biegen dann leicht rechts ab.
(6) Sie gelangen zur Waldgaststätte Plessenburg. Von hier aus geht es über die Paternosterklippen und den Ilsestein Richtung Ilsenburg (weißes Schild mit rotem Kreis). Sie gehen zunächst geradeaus und biegen dann an der nächsten Möglichkeit links ab. An der nächsten Kreuzung gehen Sie geradeaus weiter.
(7) Sie erreichen den Aussichtspunkt Paternosterklippe und den Ilsenburg Blick. Weiter geht es weiter dem Weg folgend in Richtung Ilsestein.
(8) Am Ilsestein halten Sie sich rechts und folgen an der nächsten Gabelung dem linken Weg.
(9) An der 1. Schutzhütte nach dem Ilsestein biegen Sie scharf nach links Richtung Waldhotel und
Blochauer.
(Start/ Ziel) Sie kommen erneut zum Waldhotel (2) und biegen hier rechts ab. Sie folgen erneut dem Weg, den Sie bereits auf dem Hinweg zurückgelegt haben. Sie kommen wieder an der Holzbrücke (1) vorbei und von hier aus sind es nur noch 200 Meter bis zum Ziel "Cafe am Markt"
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 254m
1 : km 0.72 - alt. 274m - Blochauer / Holzbrücke
2 : km 2.04 - alt. 335m - Waldhotel
3 : km 4.17 - alt. 423m - Übergang Ilse
4 : km 5.52 - alt. 545m - Ilsefälle
5 : km 5.89 - alt. 555m - Bremer Hütte
6 : km 9.1 - alt. 553m - Waldgaststätte Plessenburg
7 : km 10.69 - alt. 518m - Aussichtspunkt Paternosterklippe
8 : km 11.75 - alt. 464m - Ilsestein
9 : km 12.91 - alt. 437m - Schutzhütte
D/A : km 15.86 - alt. 254m - Café Stübig
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Leichte Wanderung durch Ilsenburg






Rundtour durch Wernigerode mit Schloss und Brockenblick







Eines der letzten großen Hochmoore in Deutschland liegt direkt unterhalb des Brockens im Nationalpark Harz. Der etwa fünf Kilometer lange Rundweg startet am Infozentrum Torfhausmoor und führt ein Stück über den legendären Goetheweg und den Kaiserweg durch die eigentümliche Moorlandschaft. Am Schubenstein informiert der WaldWandelWeg über die Veränderungen des Waldes nach dem großen Fichtensterben in den letzten Jahrzehnten.






Die Route ist bis auf den ersten steileren Weg über die Wiese an den Hochhäusern sehr einfach. Die Wiese ist im Winter ein kleiner Rodelberg.
Der Weg führt über den Harzklubweg 32Q , vorbei an der Wolfsbachmühle und den großen Tannen, die in diesem Bereich zu finden sind.
Die Route ist auch ein Teil des Großen Hohegeiß Rundweges und trifft nach dem Anstieg wieder auf den Ort selber. Unterwegs treffen wir auf einen schönen Aussichtspunkt.






Die Strecke ist einfach und startet am Hotel Sonneneck. Wir folgen kurz dem Grünen Band des Harzes und wechseln dann auf die große Wiese mit den Loipen. Am Wolfsbach gehts wieder Richtung Hohegeiß Rundweg und zum Hasental. Auf dem Weg finden wir einen interessanten Hinweis für die Waldtiere, die hier zu Hause sind. Auch toll für Kinder. Die Strecke ist auch für kleine Kinder geeignet.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.