Lüneburger Heide: von Döhle über den Totengrund nach Wilsede
Abwechslungsreiche Rundwanderung von Döhle zum Totengrund und nach Wilsede durch die malerische Landschaft der Lüneburger Heide.








Beschreibung der Wandertour
(Start) Vom Parkplatz in Döhle wandern wir nach Norden zur Dorfstraße. Dort biegen wir links ab. Schon nach kurzer Zeit lassen wir das Dorf hinter uns. Wir überqueren die Schmale Aue und biegen links ab.
(1) Wenn ihr Glück habt, lässt der Schäfer am Schafstall gerade seine Heidschnucken frei, die euch blökend ein Stück den Weg entlang folgen. Hier sind auch bereits die ersten Heideflächen zu sehen. Wir folgen dem Weg bis zu einer Kreuzung, wo wir rechts abbiegen. Es geht in den Wald hinein.
(2) Wir überqueren den Sprengebach und biegen die nächste Möglichkeit links ab, anschließend rechts. Nach einer Rechtskurve führt uns der Wanderweg zum 1. Aussichtspunkt auf dem Holzberg (3).
(4) Wir folgen dem Weg um den Totengrund herum bis zum Aussichtspunkt an der Ostseite. Hier biegen wir rechts ab Richtung Wilsede.
(5) Im Ort angekommen biegen wir rechts ab. Hier gibt es einen Kiosk und ein Gasthaus, wo man sich stärken kann.
(6) Wir folgen der Straße bis der Pastor Bode Weg schräg links abbiegt. Der Weg führt hier durch wunderschöne Heidelandschaft.
(7) Wir treffen auf eine Kreuzung, biegen rechts ab und folgen dem Weg bis zum Ende. Dort biegen wir links ab und folgen der Straße zurück nach Döhle (Ziel).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 76m - Parkplatz in Döhle
1 : km 1.13 - alt. 64m - Schafstall
2 : km 3.94 - alt. 93m - Sprengebach
3 : km 5 - alt. 122m - Aussichtspunkt
4 : km 6.37 - alt. 138m - Aussichtspunkt Totengrund
5 : km 7.55 - alt. 129m - Wilsede
6 : km 8.42 - alt. 116m - Pastor Bode Weg
7 : km 11.92 - alt. 66m - Kreuzung
D/A : km 13.98 - alt. 76m - Parkplatz in Döhle
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Rundwanderung von Undeloh über Wilsede zum Wilseder Berg, einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Lüneburger Heide.







Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Undeloh bis Niederhaverbeck auf der 4. Etappe des Heidschnuckenwegs. Zu den Highlights der Wanderung gehören das Radenbachtal und der Wilseder Berg. Die Strecke führt größtenteils durch Heidelandschaft und ist für uns eine der schönsten Etappen auf dem Heidschnuckenweg.






Streckenwanderung durch die Lüneburger Heide von Handeloh bis Undeloh auf der 3. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind das idyllische Seevetal und die Weseler Heide.







Streckenwanderung von Buchholz bis Handeloh auf der 2. Etappe des Heidschnuckenwegs. Highlights sind die Höllenschlucht, die Aussichtsberge Brunsberg und Pferdekopf sowie das Büsenbachtal.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.