Klosterruine Seligenstatt, Holzbachschlucht & Secker Weiher
Leichte Wanderung von der Klosterruine Seligenstatt in Seck und von dort über den Westerwaldsteig durch das Biotop der Holzbachschlucht zurück zum Ausgangspunkt durch Wald und Felder und vorbei am Secker Weiher







Beschreibung der Wandertour
(Start/ Ziel) Vom Startpunkt aus geht es vorbei an der Klosterruine Seligenstatt und dem Klosterweiher, dann links abbiegen und die nächste erneut links auf den Westerwaldsteig.
(1) An der nächsten Kreuzung rechts und dann sofort wieder links, die L300 queren und an der nächsten Möglichkeit rechts abbiegen und dem Westerwaldsteig weiter folgen bis zum Hofgut Dapprich.
(2) Am Hof vorbei und weiter geht es durch die Holzbachschlucht.
(3) Am Ende der Schlucht links den Berg hoch und den nächsten Weg links gehen, dann den Holzbach über die Brücke queren.
(4) Dem Weg weiter bergauf folgen um dann rechts abzubiegen, um am gegenüberliegenden Ufer des Holzbaches weiter zu gehen.
(5) Nach links zum Hofgut Dapprich (2) zurückgehen, das sich auf der rechten Seite befindet. Dann nach links abbiegen durch das Feriendorf Fohlenwiese. Der Straβe folgen und die L300 queren.
(6) Dann geht es 1 km lang immer geradeaus und anschlieβend rechts in Richtung Secker Weiher (7).
(Start/ Ziel) An der nächsten Einmündug rechts, vorbei am Secker Weiher, dann erneut rechts und dann links zurück zur Klosterruine und zum Parkplatz.
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 434m - Parkplatz an der Klosterruine Seligenstatt
1 : km 2.01 - alt. 415m - L300
2 : km 2.86 - alt. 384m - Hofgut Dapprich
3 : km 4.05 - alt. 362m - Holzbachschlucht
4 : km 4.87 - alt. 373m - Rechts abbiegen / Holzbach
5 : km 6.72 - alt. 411m - L300
6 : km 7.74 - alt. 445m - Rechts Richtung Secker Weiher
7 : km 8.63 - alt. 429m - Secker Weiher
D/A : km 9.57 - alt. 434m
Nützliche Informationen
- Auf großen Teilen nutzt diese Wanderung den Westerwaldsteig und ist gut ausgeschildert.
- Ggf. Anreise mit Wohnwagen und Wohnmobil auf den Campingplatz Weiherhof, der Einstieg zu dieser Wanderung kann am Platzrand begonnen werden. Vom Campingplatz aus kann man auch sehr schöne Wanderungen oder Fahrradtouren auf dem Westerwaldsteig oder zum Wiesensee, bzw. in das Westerburger Land machen.
Schauen Sie sich die Wandertour auch auf https://www.typisch-westerwald.de/wander...] an.
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Einkehrmöglichkeiten:
- Hof-Café am Hofgut Dapprich
- Restaurant auf dem Campingplatz Weiherhof
Sehenswürdigkeiten:
- Klosterruine Seligenstadt
- Hofgut Dapprich
- Wald Familien Friedhof Hofgut Dapprich am Anfang der Holzbachschlucht
- Holzbachschlucht und mit ein wenig Glück Eisvogel und Wasseramsel
- Kleiner und großer Secker Weiher
Andere Wandertouren in dem Gebiet







Schöne Rundwanderung durch den Wildpark Bad Marienberg zum groβen und kleinen Wolfstein und der Waldkirche mit einem Abstecher durch den Basaltpark






Leichte Rundwanderung, bei der sich alles ums Thema Wasser dreht.







Schöne Rundwanderung um den Dreifelder Weiher und durch den Skulpturenpark bei Steinebach an der Wied.







Schöne Rundwanderung, vorbei an der jahrhundertealten Hüllbuche und über den Hohenseelbachskopf







Rundwanderung von der Daadener Höhe, vorbei an der Hüllbuche, teils über den Hellerhöhenweg und zur Westerwaldhütte und ein Stück an der Sottersbach entlang






Vom Parkplatz führt die Wanderung mit 270 Hm im Anstieg und 260 Hm im Abstieg durch die Stadt Weilburg und über Waldwege und teilweise über schmale Pfade an der Lahn entlang.







Eine Rundwanderung von der Daadener Höhe, über den Fronstein und zurück über die "Rote Kuh" mit tollen Ausblicken.






Abwechslungsreiche, 11 km Rundwanderung von Astert über Heuzert und Heimborn im Herzen der Kroppacher Schweiz, mit 211 Höhenmetern Aufstieg und 211 Höhenmetern Abstieg. Die Wanderung führt von Astert entlang der großen Nister zum "Deutschen Eck der Kroppacher Schweiz" (Zusammenfluss von großer und kleiner Nister) bei Heimborn und wieder zurück zum Ausgangspunkt bei Astert.
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.