
Rundstrecke Peney und Aire-la-Ville in Vernier
Eine friedliche Wanderung, die an beiden Ufern der Rhone entlangführt, bevor sie durch den Wald zum Ausgangspunkt zurückkehrt. Die Durchquerung eines Vogelschutzgebiets entschädigt für einige unvermeidliche Abschnitte auf asphaltierter Straße. Die Waldwege können im Herbst und Winter etwas schlammig und damit rutschig sein. Ein Teil der Waldstrecke in den Bois du Château ist schlecht markiert, aber keine Angst, es ist schwierig, sich zu verlaufen.








Beschreibung der Wandertour
Start an der Endstation der Busse 6 und 19 in Vernier Village.
(S/Z) Wählen Sie gegenüber der Bushaltestelle die Rue du Village und dann den Chemin de la Greube, der rechts in Richtung Rhone hinunterführt.
(1) Kurz nach einer Rechtskurve steigen Sie links die Treppe abwärts zum Flussufer und folgen dann dem Pfad, der entlang des Stroms hinunterführt, bis Sie die Fußgängerbrücke (Passerelle de Chèvres) erreichen.
(2) Überqueren Sie die Rhone, nehmen Sie rechts den Weg unter der Autobahnbrücke hindurch und gleich darauf einen gut markierten Pfad (gelbe Markierung), der am Ufer entlang und durch ein Vogelschutzgebiet führt (Beobachtungsstation 20 m abseits des Pfades).
(3) Nachdem Sie einen reizenden kleinen Friedhof umrundet und einen kurzen Anstieg hinter sich gebracht haben, folgen Sie in Richtung Aire-la-Ville weiterhin konsequent den Pfaden, die so nah wie möglich am Ufer bleiben.
(4) Über eine kleine Straße und gegenüber weiter.
(5) Kurz vor dem Ende des Bois de Châtillon nutzen Sie rechts eine kleine Holzbrücke und folgen dem Pfad und später dem asphaltierten Weg, der nach Aire-la-Ville und zum Pont de Peney führt.
(6) Überqueren Sie die Brücke auf dem linken Gehweg und folgen Sie der Straße bis zum Kreisverkehr.
(7) Einige Dutzend Meter weiter biegen Sie links auf einen Weg ab, der parallel zur Straße verläuft und diese in Peney-Dessous erreicht.
(8) Kurz nach einem Restaurant wählen Sie rechts den guten Weg, der das Vallon du Nant d’Aisy hinaufführt.
(9) Oben auf der ersten Anhöhe folgen Sie einem Pfad (nicht markiert), der im rechten Winkel nach rechts in Richtung Bois de Merdisel abzweigt. Durchqueren Sie diesen Wald und dann die Bois du Château, wobei Sie immer die gleiche Richtung beibehalten. Mehrere mehr oder weniger markierte Pfade führen Sie im Großen und Ganzen zum selben Ort, d. h. zum nordöstlichen Rand der Bois du Château, wo Sie auf eine asphaltierte Straße treffen.
(10) Nach rechts in Richtung La Garenne. Umrunden Sie die Kleingärten und wenden Sie sich links in den Chemin de la Petite Garenne, dem Sie bis La Crotte au Loup folgen.
(11) Nehmen Sie die Straße auf der linken Seite, die Sie direkt zu Ihrem Ausgangspunkt zurückbringt (S/Z).
Waypoints:
D/A : km 0 - alt. 439m
1 : km 0.49 - alt. 411m - Treppe La Greube
2 : km 1.48 - alt. 370m - Passerelle de Chèvres
3 : km 2.62 - alt. 385m - Friedhof
4 : km 3.83 - alt. 406m - Straße
5 : km 4.63 - alt. 403m - Bois de Châtillon
6 : km 6.2 - alt. 374m - Pont de Peney
7 : km 6.79 - alt. 376m - Kreisverkehr
8 : km 7.16 - alt. 370m - Vallon du Nant d'Aisy
9 : km 7.91 - alt. 391m - Abzweigung rechts
10 : km 9.89 - alt. 425m - La Garenne
11 : km 11.3 - alt. 436m - La Crotte au Loup
D/A : km 11.66 - alt. 439m
Nützliche Informationen
Bitte sei bei einer Wanderung immer vorsichtig und vorausschauend. Visorando und der Autor dieser Wanderung können im Falle von Unfällen, die auf der Tour passieren, nicht verantwortlich gemacht werden.
Während der Wanderung oder in der Nähe
Andere Wandertouren in dem Gebiet






Eine Tour durch das Stadtzentrum von Genf, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Altstadt mit dem Hafen und all seinem Treiben sehen können.






Diese Rundstrecke lässt Sie nur wenige Kilometer von der Stadt auf überraschende Weise in die Natur eintauchen und zwei Wasserläufe des Kantons Genf entdecken.






Wanderung mit wechselnden Abschnitten im Wald, entlang von Bächen, durch Weinberge und das historische Dorfzentrum von Dardagny.
Die Strecke kann auch mit dem Mountainbike zurückgelegt werden (bis auf einen Teil - ab Punkt (7) : Umgehung über Essertines)






Ein großer Teil der Wanderung führt durch den kühlen Wald und am erfrischenden Fluss Versoix entlang - ideal für heiße Sommertage. Wenn man aus dem Wald kommt, hat man bei schönem Wetter einen herrlichen Blick auf das Juragebirge (die Aiguille de la Faucille oder die Boule Blanc de la Dole sind gut erkennbar) und die Alpen (Mont Blanc).






Familienspaziergang im Bois de Chancy (Ge, Schweiz), der an die Rhoneufer führt. Während der Wanderung gibt es hübsche Überraschungen: Bäche, Hängebrücke, Aussichtspunkte auf den Jura und den Vuache etc. Ein idealer Ausflug für heiße Sommertage!
Für mehr Wandertouren, benutze unsere Suchmaschine.
Die Beschreibungen und GPX-Daten bleiben Eigentum des Autors. Bitte nichts ohne seine/ ihre Genehmigung kopieren.