Wanderung suchen
Erstelle kostenlos deine eigenen Touren



Neueste Wandertouren






Kurze Rundtour ab Bamlach über gut befestigte Landwirtschafts- und Feldwege.






Was ist Glück? Wer es wissen möchte, erfährt es hier...Der Glücksweg ist ein Erlebnisweg besonders für Kinder. Aber auch Erwachsene werden Freude an dieser Wanderung haben.






Dieser Spaziergang durch das einzigartige Naturschutzgebiet "Zavelsteiner Krokuswiesen" vermittelt die Geschichte des Zavelsteiner Krokusses.






Kurze Wanderung von Oberprechtal bis zum Landgasthaus Rössle und wieder zurück.






Der Weg verläuft zuerst ein Stück entlang des bekannten Gäurandwegs bevor er in den Wald hinein führt. Später stoßen wir auf den mit einer blauen Raute gekennzeichneten "alpinen Weg". Dieser führt uns vorbei am Hof Dicke und den Ruinen des ehemaligen Dickener Schlössles. Ein romantischer Pfad führt über zwei Leitern empor, vorbei an Felsen und belohnt uns mit einem wunderbaren Blick über das Nagoldtal. Anschließend folgen wir einem gut ausgebauten Waldweg zurück zum Ausgangspunkt.






Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Ohlsdorf bis Stellingen. Highlights sind das Niendorfer Gehege mit dem Damwild sowie die Strecken entlang der Alster und der Kollau.






Der Silbersteig Suggental führt dich durch eine faszinierende Landschaft, die der Mensch über und unter der Erde verändert hat.
Komm mit auf die kleine Runde des Bergbauwanderwegs Silbersteig! Dieser führt dich nach ungefähr 40 Minuten zum heutigen Besucherbergwerk. Dort siehst Du den Stolleneingang des St. Anna Stollens, einige Grubenwagen, mit denen das Erz aus den Stollen gefördert wurde und den Turm des Förderschachts.






Streckenwanderung mit Start in der Nähe von Waldkirch über den Damenpfad bis zur Kandelpyramide.






Schöne Rundtour für sportliche Walker, Wanderer oder Spziergänger






Rund um das kleine, idyllisch gelegene Dörfchen Tunau verläuft ein 5,7 km langer Schneeschuhtrail zum Zweistädteblick.







Wanderung auf dem Grünen Ring in Hamburg von Jenfeld bis Ohlsdorf mit Abstecher zum Jenfelder Moorpark. Zu den Highlights der Tour gehören der Bramfelder See und der Friedhof Ohlsdorf, der größte Parkfriedhof der Welt.







Der Salzwiesen-Erlebnispfad in Sehestedt informiert mit 30 Schautafeln über die Entstehung des Jadebusens und die Bedeutung der Salzwiesen als Brut- und Rastplatz für verschiedene Vogelarten. Highlight ist das schwimmende Moor, ein einzigartiges Ökosystem.







Streifzug durch die geheimnissvolle Welt der Bienen zwischen Geroldsau und Gunzenbach.






Ein kurzer Stadtrundgang entlang der Kehler Hauptstraße über die Christuskirche zum Ehrenfriedhof und über den Rehfußplatz zurück in die Innenstadt.







Gemütlicher Spazierweg vom Ruhestein zur Darmstädter Hütte







Warum hat sich der Stadtwald so verändert und was hat der Klimawandel damit zu tun? Welchen Sinn haben die eigenartigen Wuchshüllen und wie wird der Wald in Zukunft aussehen?
Diese und viele weitere Fragen werden auf dem KlimaWandelPfad beantwortet.







Die Mühlmatt ist auch im Winter die Spaziermeile für Jung und Alt und lädt ein, um sich ein wenig die Füße zu vertreten.






Kleine Wanderung von Zavelstein nach Bad Teinach. Von den historischen Gemäuern von Zavelstein, geht die Wanderung nach Bad Teinach zur Besichtigung der Kabbalistischen Lehrtafel.







Folgen Sie dem Löwen!
Der Historische Audio-Stadtrundgang ist eine interessante Möglichkeit, die Hermann-Hesse- und Fachwerkstadt Calw zu entdecken und zu erleben.







Im Kitzinger Land kann man auf 15 Traumrunden wandern. Eine der Traumrunden führt auf die höchste Erhebung der Region, den Schwanberg. Früher stand hier auf dem Gipfelplateau eine Fliehburg. Bei der fast ebenen Wanderung einmal um den Schwanberg kann man die Anwesenheit der Kelten fast spüren, denn sie haben hier überall ihre Spuren hinterlassen. Etwas pompöser ging es wohl im 18. Jahrhundert in dem Schloss zu, das heute das Geistliche Zentrum Schwanberg beherbergt.







Eines der innerstädtischen Naturschutzgebiete von Nürnberg ist das Pegnitztal Ost. Hier könnt ihr vom Wöhrder See bis fast nach Schwaig kilometerweit durch die Pegnitzauen wandern. Am Wegesrand zwei alte Schlösser und ein Industriekulturdenkmal, das Hammerwerk in Laufamholz.






Die Tour beginnt in Immekeppel im Sülztal. Der Anfang folgt der Trasse einer ehemaligen Grubenbahn. Dann geht es durch ein schönes Bachtal durch Dresherscheid nach Wildphal und Oberkühlheim. Dann kommen wir an Obersteeg vorbei wieder zurück zum Startpunkt.






Die Extratour Hohe Straße führt über eine bereits von den Kelten erschlossene und in napoleonischer Zeit neu befestigte Handelsstraße. Mehrfach werden großartige Ausblicke ins Umland geboten. Das Highlight ist die noch als Ruine erhaltene Burg Tringenstein und ein Modell, wie die Burg im 14. Jahrhundert aussah.
Wegen einer Gewitterpause habe ich eine Acht aus der Tour gemacht, die eigentlich eine Runde ist.







Eines der beliebtesten Naherholungsgebiete im Stadtgebiet Nürnberg ist der Volkspark Dutzendteich. Er vereint eine herrliche Naturlandschaft mit dem geschichtsträchtigen Reichsparteitagsgelände, das den Größenwahn des Nationalsozialismus verdeutlicht. Eine sagenhafte Kulisse für eine Wanderung in der mittelfränkischen Metropole.







Der Langwarder Groden zwischen Fedderwardersiel und Langwarden in Butjadingen liegt direkt an der Nordseeküste und gehört zu den besten Orten zur Vogelbeobachtung in der Region. Auch neugierige Seehunde kann man hier manchmal entdecken. Besonders bei Ebbe sind viele Watvögel zu beobachten.
Visorando ist die Routenplaner Referenz für Wanderungen in Frankreich. Vom Sonntagsspaziergang über die Gebirgs- und Etappenwanderung bis zum Stadtrundgang, hier ist für jeden etwas dabei. Wir legen groβen Wert auf die Qualität der vorgeschlagenen Touren: die Wegbeschreibungen sind sehr genau und sie werden durch Kartenmaterial ergänzt. Mithilfe der GPS-Lokalisierung kannst du mit der Visorando App einer Wanderung vor Ort folgen. Jährlich wandern dank Visorando mehrere Millionen von Wanderern auf den unteschiedlichsten Wanderwegen.
Die Seite basiert auf einem Mitmachkonzept: jeder (Privatperson, Tourismusorganisationen etc.) kann seine eigenen Wandertouren vorschlagen. Jede Tour wird, bevor sie veröffentlicht wird, von einem Moderatorenteam überprüft. Anschlieβend können Wanderer die veröffentlichten Wanderungen bewerten. So erhalten wir Informationen und Feedback zu den Touren. Dies hilft uns dabei, die Touren auf dem aktuellsten Stand zu halten. Dank diesem so gut funktionierenden Mitmachkonzept können wir kostenlos ein so gutes Angebot und Niveau bieten. .
Visorando befindet sich im Elsass, am Fuβe der Vogesen. Wir sind ein Team von etwa 10 Personen, das durch das Moderatorenteam ergänzt wird.
- Alb-Donau-Kreis (Landkreis)
- Baden-Baden (Stadtkreis)
- Böblingen (Landkreis)
- Breisgau-Hochschwarzwald (Landkreis)
- Calw (Landkreis)
- Emmendingen (Landkreis)
- Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)
- Göppingen (Landkreis)
- Heidelberg (Stadtkreis)
- Karlsruhe (Landkreis)
- Lörrach (Landkreis)
- Mannheim (Stadtkreis)
- Ortenaukreis (Landkreis)
- Rastatt (Landkreis)
- Rems-Murr-Kreis (Landkreis)
- Rhein-Neckar-Kreis (Landkreis)
- Rottweil (Landkreis)
- Schwarzwald-Baar-Kreis (Landkreis)
- Waldshut (Landkreis)
- Zollernalbkreis (Landkreis)
- Ansbach (Kreisfreie Stadt)
- Bayreuth (Kreisfreie Stadt)
- Dachau (Landkreis)
- Erlangen (Kreisfreie Stadt)
- Forchheim (Landkreis)
- Freyung-Grafenau (Landkreis)
- Fürth (Kreisfreie Stadt)
- Garmisch-Partenkirchen (Landkreis)
- Kitzingen (Landkreis)
- Lichtenfels (Landkreis)
- Miesbach (Landkreis)
- Miltenberg (Landkreis)
- München (Kreisfreie Stadt)
- Neumarkt in der Oberpfalz (Landkreis)
- Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim (Landkreis)
- Neustadt an der Waldnaab (Landkreis)
- Nürnberg (Kreisfreie Stadt)
- Nürnberger Land (Landkreis)
- Oberallgäu (Landkreis)
- Ostallgäu (Landkreis)
- Rosenheim (Kreisfreie Stadt)
- Roth (Landkreis)
- Starnberg (Landkreis)
- Weilheim-Schongau (Landkreis)
- Weißenburg-Gunzenhausen (Landkreis)
- Düren (Landkreis)
- Ennepe-Ruhr-Kreis (Landkreis)
- Euskirchen (Landkreis)
- Hochsauerlandkreis (Landkreis)
- Höxter (Landkreis)
- Lippe (Landkreis)
- Mettmann (Landkreis)
- Oberbergischer Kreis (Landkreis)
- Recklinghausen (Landkreis)
- Remscheid (Kreisfreie Stadt)
- Rhein-Sieg-Kreis (Landkreis)
- Rheinisch-Bergischer Kreis (Landkreis)
- Siegen-Wittgenstein (Landkreis)
- Solingen (Kreisfreie Stadt)
- Viersen (Landkreis)
- Wuppertal (Kreisfreie Stadt)
- Altenkirchen (Westerwald) (Landkreis)
- Bad Dürkheim (Landkreis)
- Bad Kreuznach (Landkreis)
- Bernkastel-Wittlich (Landkreis)
- Birkenfeld (Landkreis)
- Cochem-Zell (Landkreis)
- Donnersbergkreis (Landkreis)
- Eifelkreis Bitburg-Prüm (Landkreis)
- Mainz-Bingen (Landkreis)
- Mayen-Koblenz (Landkreis)
- Neuwied (Landkreis)
- Rhein-Hunsrück-Kreis (Landkreis)
- Rhein-Lahn-Kreis (Landkreis)
- Südwestpfalz (Landkreis)
- Trier-Saarburg (Landkreis)
- Vulkaneifel (Landkreis)
- Westerwaldkreis (Landkreis)